WICHTIG: Der Betrieb von goMatlab.de wird privat finanziert fortgesetzt. - Mehr Infos...

Mein MATLAB Forum - goMatlab.de

Mein MATLAB Forum

 
Gast > Registrieren       Autologin?   

Partner:




Forum
      Option
[Erweitert]
  • Diese Seite per Mail weiterempfehlen
     


Gehe zu:  
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen

Matrix in Cell mit gleichen Dimensionen

 

hosti
Forum-Fortgeschrittener

Forum-Fortgeschrittener


Beiträge: 83
Anmeldedatum: 08.09.09
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 15.08.2010, 14:42     Titel: Matrix in Cell mit gleichen Dimensionen
  Antworten mit Zitat      
Hallo Leute!

Bräuchte wieder mal einen kleinen Denkanstoss.

Ich habe ein 4-D double Matrix:

Code:

size(Y_sh_r2)

ans =

    29     2    70     4
 


Diese Matrix soll nun zu einem Cell "umfunktioniert" werden, um damit weitere Berechnungen mit anderen Cells durchführen zu können.
Es soll also ein <29x2x70x4 cell> rauskommen.

Wenn ich

Code:

Y_cell = mat2cell(Y_sh_r2,29,2,70,4);
 


bzw.

Code:

Y_cell = {Y_sh_r2};
 


anwende, bekomme ich ein <1x1 cell> in der dann die 4-D double Matrix enthalten ist. Nicht ganz was ich brauche.

Code:

size(Y_cell)

ans =

     1     1

 


Steh momentan auf dem Schlauch. Vielleicht kann mir wer weiter helfen.

Danke!

lg
hosti
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen


Vito
Forum-Guru

Forum-Guru


Beiträge: 315
Anmeldedatum: 02.11.09
Wohnort: Stuttgart
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 16.08.2010, 08:01     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Moin,

so
Code:

c = cell(27,2,70,9);
size(c)

ans =

    27     2    70     9

 


Gruß,
Vito
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
hosti
Themenstarter

Forum-Fortgeschrittener

Forum-Fortgeschrittener


Beiträge: 83
Anmeldedatum: 08.09.09
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 16.08.2010, 11:05     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo Vito!

Nein das meinte ich nicht. Weiß schon dass man so ein Cell Array erzeugen kann. Dieses Cell beeinhaltet ja aber nur leere Matritzen.

Mein Problem ist, ich habe schon eine 4-D double Matrix, die auch schon mit Werten belegt ist. Ich möchte diese aber nun zu weiteren Berechnungen als Cell vorliegen haben, und die Werte natürlich nicht verlieren.

lg
Klaus
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
hosti
Themenstarter

Forum-Fortgeschrittener

Forum-Fortgeschrittener


Beiträge: 83
Anmeldedatum: 08.09.09
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 16.08.2010, 11:50     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Ich glaube ich habe es gerade gefunden. Nicht mit mat2cell sondern mit dem Befehl num2cell scheint es zu funktionieren.

Code:

Y_cell = num2cell(Y_sh_r2);

size(Y_cell)

ans =

    29     2    70     4
 


Macht mir aus der 4-D double Matrix Y_sh_r2 ein 4-D Cell. Hoffe ich kann jetzt damit weiter arbeiten Wink

lg
Klaus
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen



Einstellungen und Berechtigungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:

Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
.





 Impressum  | Nutzungsbedingungen  | Datenschutz | FAQ | goMatlab RSS Button RSS

Hosted by:


Copyright © 2007 - 2025 goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks

MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.