WICHTIG: Der Betrieb von goMatlab.de wird privat finanziert fortgesetzt. - Mehr Infos...

Mein MATLAB Forum - goMatlab.de

Mein MATLAB Forum

 
Gast > Registrieren       Autologin?   

Partner:




Forum
      Option
[Erweitert]
  • Diese Seite per Mail weiterempfehlen
     


Gehe zu:  
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen

Matrix mit 2 Spalten mit unterschiedlich Nachkommastellen

 

Zurubu

Gast


Beiträge: ---
Anmeldedatum: ---
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 15.05.2013, 22:24     Titel: Matrix mit 2 Spalten mit unterschiedlich Nachkommastellen
  Antworten mit Zitat      
Hey,

ich arbeite erst seit kurzem mit Matlab und muss folgende Aufgabe bearbeiten:
Die Matrix A ist 17x1 groß, x ist der Mittelwert über alle Zeilen von A, B ist die Matrix, die in der ersten Spalte die Zeilen aus A hat und in der zweiten sollen die Werte aus A jeweils -x genommen werden. Das klappt aber ich will, dass er mir eine Datei aus gibt in der die Matrix B eine Tabelle ist, derren erste Spalte 3 Nachkommastellen hat und die zweite 6.

Das ist mein Code:

Code:

A = load('aufgabe13.ein');
[n,m] = size(A);
x = 1/n*(sum(A));
B = [A, A-x];
fid = fopen('aufgabe13.aus','w');
fprintf(fid,'Aufgabe 13 b\n\n');
fprintf(fid,'%4.3f %7.6f\n',B);
fclose(fid);
 


Das Problem:

Die Tabelle, die ich bekomme hat zwar zwei Spalten und die Nachkommastellen sind richtig, aber die Zahlen sind falsch angordnet es kommen zuerst die 17 aus A und dann die 17 aus A-x. Sprich:
a_1 a_2
a_3 a_4...
a_17 b_1
b_2 b_3...
b_16 b_17
Ich glaube, ich habe mittlerweile alles ausprobiert, was ich in meinem Skript finde.
Vielen Dank schonmal für eure Hilfe.


Harald
Forum-Meister

Forum-Meister


Beiträge: 24.501
Anmeldedatum: 26.03.09
Wohnort: Nähe München
Version: ab 2017b
     Beitrag Verfasst am: 15.05.2013, 22:45     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo,

wenn ich das richtig sehe, brauchst du nur B zu transponieren.

Grüße,
Harald
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Zurubu

Gast


Beiträge: ---
Anmeldedatum: ---
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 15.05.2013, 23:00     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Danke für die schnelle Antwort, aber leider gibt das die selbe Datei wie vorher...

Zurubu
 
Jan S
Moderator

Moderator


Beiträge: 11.057
Anmeldedatum: 08.07.10
Wohnort: Heidelberg
Version: 2009a, 2016b
     Beitrag Verfasst am: 16.05.2013, 09:23     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo Zurubu,

Vielleicht hilft dies:
Code:
B = [A; A-x];   % statt [A *,* A-x];

Gruß, Jan
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Harald
Forum-Meister

Forum-Meister


Beiträge: 24.501
Anmeldedatum: 26.03.09
Wohnort: Nähe München
Version: ab 2017b
     Beitrag Verfasst am: 16.05.2013, 23:20     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo,

Zitat:
aber leider gibt das die selbe Datei wie vorher...

Das würde mich ziemlich verwundern.

Sind die Daten in B an sich so aufgeteilt, wie es sein soll? (Doppelklick auf die Variable im Workspace)

Grüße,
Harald
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen



Einstellungen und Berechtigungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:

Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
.





 Impressum  | Nutzungsbedingungen  | Datenschutz | FAQ | goMatlab RSS Button RSS

Hosted by:


Copyright © 2007 - 2025 goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks

MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.