WICHTIG: Der Betrieb von goMatlab.de wird privat finanziert fortgesetzt. - Mehr Infos...

Mein MATLAB Forum - goMatlab.de

Mein MATLAB Forum

 
Gast > Registrieren       Autologin?   

Partner:




Forum
      Option
[Erweitert]
  • Diese Seite per Mail weiterempfehlen
     


Gehe zu:  
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen

Matrix mit Indikator-Funktion füllen

 

bogomier
Forum-Anfänger

Forum-Anfänger


Beiträge: 29
Anmeldedatum: 18.03.09
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 08.02.2010, 15:58     Titel: Matrix mit Indikator-Funktion füllen
  Antworten mit Zitat      
Hallo zusammen,

gibt es eine Methode, die schnell eine größere Matrix (z.B. 1000x1000)
mit einer Werten einer Indikator-Funktion füllt, wobei die Indikator
Funktion der Zeile i und Spalte j abhängt. Konkret: Ich möchte,
dass wenn U(i) <= U(j) ist, in der entsprechenden Zelle (Zeile i, Spalte j) eine 1 stehen haben, sonst eine 0. Bisher gehe ich alle Zellen mit zwei
for-Schleifen durch.

Gibt es da etwas schnelleres?

Viele Grüße,

bogomier
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen


denny
Supporter

Supporter



Beiträge: 3.853
Anmeldedatum: 14.02.08
Wohnort: Ulm
Version: R2012b
     Beitrag Verfasst am: 08.02.2010, 18:53     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo

Bitte etwas genauer erklären.
Was ist U? Wie sieht diese Funktion aus?

sonst paar Gedanken:
Code:

A=zeros(1000,1000);
[Spalte, Zeile] = meshgrid(1:size(A,2),1:size(A,1))

pos = bsxfun(@le,Zeile,Spalte)

A(pos) =  1
A(~pos)= 0
 
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
bogomier
Themenstarter

Forum-Anfänger

Forum-Anfänger


Beiträge: 29
Anmeldedatum: 18.03.09
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 08.02.2010, 19:28     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo denny,

vielen Dank. Das sieht schonmal super aus. In meinem Fall
ist U ein Vektor der Länge 1000. Irgendwie müsste man
das jetzt in bsxfun einbauen, richtig?

Beste Grüße,

bogomier
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
denny
Supporter

Supporter



Beiträge: 3.853
Anmeldedatum: 14.02.08
Wohnort: Ulm
Version: R2012b
     Beitrag Verfasst am: 08.02.2010, 19:50     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo,

ja das musst du,
aber dann ist es ganz einfach:

Code:

U= round(rand(1,1000)*100);
A=zeros(1000,1000);
[Spalte, Zeile] = meshgrid(1:size(A,2),1:size(A,1));

pos = bsxfun(@le,U(Zeile),U(Spalte));

A(pos) =  1;
A(~pos)= 0;
 
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
bogomier
Themenstarter

Forum-Anfänger

Forum-Anfänger


Beiträge: 29
Anmeldedatum: 18.03.09
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 10.02.2010, 15:11     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo denny,

das funktioniert wunderbar. Vielen Dank!

bogomier
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen



Einstellungen und Berechtigungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:

Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
.





 Impressum  | Nutzungsbedingungen  | Datenschutz | FAQ | goMatlab RSS Button RSS

Hosted by:


Copyright © 2007 - 2025 goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks

MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.