|
simonwilbertz |

Forum-Anfänger
|
 |
Beiträge: 18
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 17.03.15
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 17.03.2015, 11:32
Titel: Matrix mit Lücken füllen
|
 |
Hallo zusammen,
ich habe glaube ich ein eher ungewöhnliches Problem:
Ist es möglich eine Matrix mit Lücken zu füllen, also leere Einträge zu erzeugen, die nichts enthalten (auch kein NaN). Ziel ist es nämlich Variablen aus einer Matrix aus zu lesen. Diese Variablen stehen aber an bestimmten stellen der Matrix und können auch schonmal keinen Wert haben.
Grüße
Simon
|
|
|
|
|
Harald |

Forum-Meister
|
 |
Beiträge: 24.499
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 26.03.09
|
 |
|
 |
Wohnort: Nähe München
|
 |
|
 |
Version: ab 2017b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 17.03.2015, 11:37
Titel:
|
 |
Hallo,
bei einer Matrix (im Sinne von Datentyp double) ist das nicht möglich.
Bei einem Cell Array wäre das möglich.
Die Frage ist aber: kann man nicht im Code NaN als leer/fehlend behandeln?
Falls NaN eine andere Bedeutung haben soll, vielleicht Inf oder -Inf?
Grüße,
Harald
|
|
|
stealth_mx |

Forum-Fortgeschrittener
|
 |
Beiträge: 94
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 15.06.13
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: 2013b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 17.03.2015, 11:50
Titel:
|
 |
Wäre sowas eine Option:
Ein Cell mit keinem Eintrag: []
|
|
|
simonwilbertz |
Themenstarter

Forum-Anfänger
|
 |
Beiträge: 18
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 17.03.15
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 17.03.2015, 12:45
Titel:
|
 |
Okay, der Tipp mit dem "wie mit dem NaN" umgehen hat mir geholfen. Es ist ganz einfach möglich, per if-Schleife eine leere Variable mit
zu erzeugen, wenn der Wert in der Matrix NaN ist. Ist vielleicht nicht die schönste Lösung aber das tuts ersteinmal.
Vielen Dank
Simon
|
|
|
Jan S |

Moderator
|
 |
Beiträge: 11.057
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 08.07.10
|
 |
|
 |
Wohnort: Heidelberg
|
 |
|
 |
Version: 2009a, 2016b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 17.03.2015, 12:56
Titel:
|
 |
Hallo simonwilbertz,
Es gibt keine "if-Schleifen".
Das sieht verdächtig danach aus, als würdest Du einen Index im Namen der Variablen verstecken. In diesem Fall wäre es deutlich effizienter und sauberer, wenn Du erst gar nicht die einzelnen Variablen erzeugst, sonder gleich mit dem CELL-Array weiter arbeitest.
Gruß, Jan
|
|
|
simonwilbertz |
Themenstarter

Forum-Anfänger
|
 |
Beiträge: 18
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 17.03.15
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 17.03.2015, 13:19
Titel:
|
 |
|
 |
|
Gut nennen wir sie eben nicht if-Schleife, egal. Und die Benennung ist auch unglücklich, machen wir x,y,z draus.
Aber ist der Cell Array denn in der Lage einen NaN Wert aus der Matrix in Form eines leeren Feldes darzustellen?
Bevor wir aneinander vorbeireden:
1. Ich habe eine "von Hand ausgefüllte" Matrix, in der ich mehrere Werte für eine mehrere Variablen habe:
1 4 8
2 8 1
2. die Variablen sollen in einem .txt Dokument genau so ausgegeben werden:
x y z
1 4 8
2 8 1
3. Der Clou dabei ist, dass diese Werte durch ein TAB getrennt werden müssen (das externe Programm zur Weiterverarbeitung verlangt es so)
4. Falls die Matrix Lücken hat:
1 4 8
2 8
soll die Ausgabe so aussehen
x y z
1 4 8
2 8
da ich das ganze über
ausgebe, wüsste ich nicht ich, wie ich das mit einem CellArray tuen könnte. Darum bin ich mit meiner oben genannten Lösung erstmal glücklich. Ich freue mich aber trotzdem über eine schönere Lösung. Sorry ich hätte von Anfang an alle Anforderungen nennen sollen.
Grüße
Simon
|
|
|
|
|
Einstellungen und Berechtigungen
|
|
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|
Impressum
| Nutzungsbedingungen
| Datenschutz
| FAQ
| RSS
Hosted by:
Copyright © 2007 - 2025
goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.
|
|