|
|
Matrix mit sekunden in volle Minuten aufteilen |
|
Mirac |

Forum-Newbie
|
 |
Beiträge: 5
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 13.09.13
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 30.09.2013, 08:54
Titel: Matrix mit sekunden in volle Minuten aufteilen
|
 |
Hallo an alle,
uns zwar habe ich ein Problem bei meinem Vorhaben.
Ich habe eine Matrix mit immer unterschiedlichen Zeilenzahlen mal 3000 mal 4000 und 1 Spalte jeweils.
Dort ist die Zeit in sekunden abgegeben aber mit einer Abtastrate von 10 ms
Also quasi so:
0
0,100000000000000
0,200000000000000
0,300000000000000
0,400000000000000
0,500000000000000
0,600000000000000
0,700000000000000
0,800000000000000
0,900000000000000
1
1,10000000000000
.
.
.
.
321,10000000000000
Ich würde jetzt gerne das in volle Minuten aufteilen. Wenn ich es umkonvertiere in hh:mm:ss kommt 00:05:32 oder ähnliches raus und die Zeit würde ich gerne in voll Minuten splitten wie z.B.
00:01:00
.
.
.
00:00:32
Ist das machbar, wenn ja wie? Würde mich sehr freuen, wenn ihr mir helfen könntet.
Gruß
|
|
|
|
|
Winkow |

Moderator
|
 |
Beiträge: 3.842
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 04.11.11
|
 |
|
 |
Wohnort: Dresden
|
 |
|
 |
Version: R2014a 2015a
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 30.09.2013, 09:11
Titel:
|
 |
irgendwie seh ich da noch nicht ganz durch. du sagst 10ms abtastrate. in deinen daten siht es aber wie 100ms aus. und dazwischen fehelen ja auch keine daten. also kannst du den vektor doch einfach erstellen. du weist doch wie er aussiht.
_________________
richtig Fragen
|
|
|
Mirac |
Themenstarter

Forum-Newbie
|
 |
Beiträge: 5
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 13.09.13
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 30.09.2013, 09:26
Titel:
|
 |
Sorry winkow sollte 100 ms sein, habe die "0" einmal zu wenig gedrückt
Vielleicht habe ich das etwas undeutlich erklärt. Ich habe die erwähnte Matrix die bis 312 sek. geht von mir aus.
Und diese 312 sek. würde ich gerne in volle Minuten verpacken also immer jeweils 60 sek und dann wieder eine neue volle Minuten besetzen.
Hoffe konnte es jetzt erklären.
Könntest du mir auch erklären, was deine Zeile genau macht, also was die einzelnen Bausteine machen?
Danke
|
|
|
Jan S |

Moderator
|
 |
Beiträge: 11.057
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 08.07.10
|
 |
|
 |
Wohnort: Heidelberg
|
 |
|
 |
Version: 2009a, 2016b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 30.09.2013, 17:13
Titel:
|
 |
Hallo Mirac,
Eine Matrix "in volle Minuten zu verpacken" ist sicherlich klar für Dich. Aber die Leser hier können nicht erkennen, was das genau sein soll. Möchtest Du ein Cell-Array bekommen, in dem die unterschiedliche langen Vektoren der Daten gespeichert sind, die zu den jeweiligen Minuten gehören? Einerseits kann das letzte Intervall kürzer sein, andererseits is die Erstellung von Zahlen wie 0.1, 0.2, 0.3 ... oft mit Tücken verbunden:
Hier wird wegen der internen Darstellung im Binär-Format nichts gefunden!
Wie soll also das von Dir benötigte Ergebnis aussehen?
Gruß, Jan
|
|
|
|
|
Einstellungen und Berechtigungen
|
|
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|
Impressum
| Nutzungsbedingungen
| Datenschutz
| FAQ
| RSS
Hosted by:
Copyright © 2007 - 2025
goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.
|
|