WICHTIG: Der Betrieb von goMatlab.de wird privat finanziert fortgesetzt. - Mehr Infos...

Mein MATLAB Forum - goMatlab.de

Mein MATLAB Forum

 
Gast > Registrieren       Autologin?   

Partner:




Forum
      Option
[Erweitert]
  • Diese Seite per Mail weiterempfehlen
     


Gehe zu:  
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen

Matrix mit Variable erstellen

 

kitty4711

Gast


Beiträge: ---
Anmeldedatum: ---
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 03.10.2010, 15:40     Titel: Matrix mit Variable erstellen
  Antworten mit Zitat      
Hallo,

ich bin Anfänger mit Matlab. Ich will eine 3x3 Matrix A erstellen. Wenn ich folgendes eingebe, dann bekomme ich eine Fehlermeldung (??? Error using ==> vertcat, CAT arguments dimensions are not consistent.).

epsilon=[1, 2]
A=[1 2 3; 4 5 6; 7 8 9-epsilon]

Wie kann ich es eingeben, damit es funktioniert? Oder muss ich für die letzte Stelle evtl. einen neuen Platzhalter schreiben.

Danke für eure Hilfe


Harald
Forum-Meister

Forum-Meister


Beiträge: 24.501
Anmeldedatum: 26.03.09
Wohnort: Nähe München
Version: ab 2017b
     Beitrag Verfasst am: 03.10.2010, 16:14     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo,

[1, 2] ist ein Zeilenvektor mit 2 Elementen, damit auch 9 - [1, 2].
Somit hat die 3. Zeile 4 Einträge, passt also nicht mit den anderen zusammen.

Falls das das Problem ist: in MATLAB ist das Dezimaltrennzeichen der Punkt. Mit
Code:
epsilon = 1.2;

würde der Code zumindest laufen.

Falls das nicht das gewünschte liefert: was soll denn das Ergebnis sein?

Grüße,
Harald
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
kitty4711

Gast


Beiträge: ---
Anmeldedatum: ---
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 03.10.2010, 16:44     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo Harald,

epsilon soll einen Platzhalter darstellen, keine Matrix. Die Matrix soll einmal mit epsilon=1 und einmal mit epsilon=2 berechnet werden.
 
Harald
Forum-Meister

Forum-Meister


Beiträge: 24.501
Anmeldedatum: 26.03.09
Wohnort: Nähe München
Version: ab 2017b
     Beitrag Verfasst am: 03.10.2010, 21:42     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo,

entweder mit Symbolic Math Toolbox:

Code:
syms epsilon
A=[1 2 3; 4 5 6; 7 8 9-epsilon]


Das kann dann beliebig ausgewertet werden

Eine Alternative wäre

Code:
arrayfun(@(epsilon) [1 2 3; 4 5 6; 7 8 9-epsilon] , [1 2], 'UniformOutput', false)


Mir ist noch nicht ganz klar, was du mit den Matrizen dann anfangen willst.

Grüße,
Harald
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen



Einstellungen und Berechtigungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:

Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
.





 Impressum  | Nutzungsbedingungen  | Datenschutz | FAQ | goMatlab RSS Button RSS

Hosted by:


Copyright © 2007 - 2025 goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks

MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.