|
slinshady |

Forum-Century
|
 |
Beiträge: 115
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 12.01.16
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: R2012b+
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 19.01.2016, 10:45
Titel: Matrix umstrukturieren
|
 |
ich möchte gerne eine Funktion schreiben, die mir die erste Spalte einer nx2 Matrix umstrukturiert. Gedacht hatte ich mir eine for-Schleife und eine Hilfsmatrix.
Sie soll also die eingegebene Matrix mit gleichem Namen aber veränderter erster Spalte zurückgeben.
Ich habe jetzt gesehen, dass es den Befehl flip in Matlab 2015b schon gibt in meiner 2012er leider nur flipud
Fällt euch vielleicht etwas ein, wie ich den flipud nutzen kann nur die erste Spalte zu vertauschen und die zweite zu erhalten?
|
|
|
|
|
Andreas Goser |

Forum-Meister
|
 |
Beiträge: 3.654
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 04.12.08
|
 |
|
 |
Wohnort: Ismaning
|
 |
|
 |
Version: 1.0
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 19.01.2016, 11:11
Titel:
|
 |
FLIP mag es vielleicht nicht in jedem Release geben, aber nebnen FLIPUD gab es auch "schon immer" FLIPLR.
Abgesehen davon: R2012 oder R2012b??? Warum den so alt?
Andreas
|
|
|
slinshady |
Themenstarter

Forum-Century
|
 |
Beiträge: 115
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 12.01.16
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: R2012b+
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 19.01.2016, 11:18
Titel:
|
 |
achso ne. Ich möchte nicht die spalten miteinander vertauschen, sondern dass der Wert x(n,1) an der Stelle x(1,1) steht und der Wert von x(1,1) an x(n,1).
und das für den 2ten und n-1 ten usw... die zweite Spalte soll davon unberührt bleiben.
|
|
|
Andreas Goser |

Forum-Meister
|
 |
Beiträge: 3.654
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 04.12.08
|
 |
|
 |
Wohnort: Ismaning
|
 |
|
 |
Version: 1.0
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 19.01.2016, 12:29
Titel:
|
 |
Was spricht denn gegen R2015b?
|
|
|
slinshady |
Themenstarter

Forum-Century
|
 |
Beiträge: 115
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 12.01.16
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: R2012b+
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 19.01.2016, 12:34
Titel:
|
 |
die Version ist leider nicht installiert. der PC scheint nicht geupdatet zu werden.
Ich müsste den Admin des Poolraums mal ansprechen, bzw herausfinden...
Allerdings muss ich das sowieso, denn ich benötige noch mathematica, da matlab nicht in der lage ist folgendes Problem zu lösen oder?
http://www.wolframalpha.com/input/?.....E2%29%5E%281%2F2%29%29%29
ich muss diese Ableitung gleich 0 setzen, nach y auflösen und das Minimum finden
|
|
|
|
|
Einstellungen und Berechtigungen
|
|
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|
Impressum
| Nutzungsbedingungen
| Datenschutz
| FAQ
| RSS
Hosted by:
Copyright © 2007 - 2025
goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.
|
|