|
Naji |
Gast
|
 |
Beiträge: ---
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: ---
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 21.04.2013, 17:55
Titel: Matrix & Bild
|
 |
Ich habe eine Matrix, welche ich als Bild darstellen möchte.
Ich habe versucht, das Bild mit imshow darzustellen aber ich bekomme ein komische Darstellung
danke
|
|
|
|
|
Harald |

Forum-Meister
|
 |
Beiträge: 24.501
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 26.03.09
|
 |
|
 |
Wohnort: Nähe München
|
 |
|
 |
Version: ab 2017b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 21.04.2013, 18:11
Titel:
|
 |
Hallo,
inwiefern weicht die Darstellung denn von dem ab, was du dir vorstellst?
Du kannst das Bild natürlich auch beispielsweise mit imagesc anzeigen lassen, und da sieht es viel "cooler" aus.
Grüße,
Harald
|
|
|
Naji |
Gast
|
 |
Beiträge: ---
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: ---
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 21.04.2013, 18:45
Titel: Matrix & Bild
|
 |
danke , es sieht auch gut bei mir aus. hab noch eine Frage bitte. ich muss nun ein Filterkern auf das Bild anwenden. (Ram-Lak und Hamming). ich weiss aber nicht wie das geht, könnte da mir jemand helfen???
|
|
|
Harald |

Forum-Meister
|
 |
Beiträge: 24.501
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 26.03.09
|
 |
|
 |
Wohnort: Nähe München
|
 |
|
 |
Version: ab 2017b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 22.04.2013, 10:56
Titel:
|
 |
Hallo,
Ich bin kein Experte in Bildverarbeitung. Eine Suche in der Doku hat mich auf IRADON gebracht.
Grüße,
Harald
|
|
|
Naji |
Gast
|
 |
Beiträge: ---
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: ---
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 22.04.2013, 14:24
Titel: ct-Bild
|
 |
Danke Harald, das habe ich hingekriegt. nur nun möchte ich ein Bild (CT-Bild in Matlab einlesen aber es funktioniert nicht.
|
|
|
Harald |

Forum-Meister
|
 |
Beiträge: 24.501
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 26.03.09
|
 |
|
 |
Wohnort: Nähe München
|
 |
|
 |
Version: ab 2017b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 22.04.2013, 14:37
Titel:
|
 |
Hallo,
und was passiert? Gibt es eine Fehlermeldung? Welche?
Grüße,
Harald
|
|
|
Leipziger |

Forum-Newbie
|
 |
Beiträge: 5
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 23.04.13
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: 2013a
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 23.04.2013, 18:58
Titel:
|
 |
Auch wenn mir das Format .ct unbekannt ist, habe ich es in der Hilfe von imread nicht unter den unterstützten Formaten gesehen.
Und falls du auch noch etwas 'exotischere' Fensterfunktionen benötigst, würde ich sie mir selbst ersstellen. Ein Beispiel, dass ich vor nicht all zu langer Zeit nutzte, war ein Kaiser-Fenster:
Ich hoffe ich konnte das Beispiel korrekt zusammenkürzen. Bei Fragen, diese ruhig stellen.
lg
|
|
|
|
|
Einstellungen und Berechtigungen
|
|
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|
Impressum
| Nutzungsbedingungen
| Datenschutz
| FAQ
| RSS
Hosted by:
Copyright © 2007 - 2025
goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.
|
|