ich hoffe ihr könnt mir bei einem Problem von mir helfen. Es geht darum, einen Bereich einer Matrix zu verschieben. Dabei soll, wenn notwendig (sprich Werte != 0), die jeweiligen Werte überschrieben werden und der Rand mit 0 aufgefüllt werden.
Dabei soll, wenn notwendig (sprich Werte != 0), die jeweiligen Werte überschrieben werden und der Rand mit 0 aufgefüllt werden.
versteh ich nicht. kannst du das genauer erklären? und was meinst du mit einer position genau? deine beispiel matrix hat ja 2 mal 2 elemente. alsoe jedes element 1 nach oben oder 2?`
spontan würd mir einfallen die werte mit find zu suchen und dann zu verschieben. das dürfte aber schwer werden wenn die werte mehrmals aber nicht zusammenhängend auftreten. kenst du nur die werte des blocks den du verschieben willst oder weist du wo der block sich befindet?
fragen über fragen.
_________________
Hallo winkow,
ich war gestern Abend scheinbar ein bisschen müde.
Ich habe es inzwischen bisschen besser hinbekommen.
Es ging mir darum, dass ich bspw einen 2x2 Block des Arrays um X Positionen (horizontal) und um Y Positionen (vertikal) verschiebe. Die Werte dieses 2x2 Blocks beim ursprünglichen Standpunkt sollen dann auf 0 gesetzt werden.
Code:
out = A;
out(y-moveHeight:y,x-moveWidth:x) = A(y:y+moveHeight,x:x+moveWidth);
out(y:y+moveHeight,x:x+moveWidth) = 0;
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.