WICHTIG: Der Betrieb von goMatlab.de wird privat finanziert fortgesetzt. - Mehr Infos...

Mein MATLAB Forum - goMatlab.de

Mein MATLAB Forum

 
Gast > Registrieren       Autologin?   

Partner:




Forum
      Option
[Erweitert]
  • Diese Seite per Mail weiterempfehlen
     


Gehe zu:  
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen

Matrix zeilenweise in neue Matrizen sortieren

 

fekal
Forum-Century

Forum-Century



Beiträge: 124
Anmeldedatum: 08.02.11
Wohnort: Mainz
Version: 2017b
     Beitrag Verfasst am: 11.03.2015, 15:00     Titel: Matrix zeilenweise in neue Matrizen sortieren
  Antworten mit Zitat      
Hallo bestes Forum,
wie kann ich am effektivsten eine Matrix x

z.B. x= [0,0,2,0;0,3,0,0;0,1,2,0;3,0,0,0] also

0 0 2 0
0 3 0 0
0 1 2 0
3 0 0 0

nach der summe eine Zeile in neue Matrizen aufteilen?

z.b.

x2 = [0,0,2,0] %Zeilensumme 2
x3= [0,3,0,0;0,1,2,0;3,0,0,0] %Zeilensumme 3

Das geht sicher mit if schleifen, aber gibt es da auch eine elegantere variante?

Vielen Dank fuer eure Hilfe,
Euer Fekal
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen


MoepMaker
Forum-Newbie

Forum-Newbie


Beiträge: 6
Anmeldedatum: 11.03.15
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 11.03.2015, 15:59     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo Fekal,

Du kannst dir die einzelnen Zeilensummen berechnen und mit dem Befehl sort() sortieren.

Anstatt dann mit if-else Verzweigungen Zeile für Zeile zu tauschen, könntest du dir eine Permutationsmatrix erstellen, also eine Einheitsmatrix mit vertauschten Zeilen. dafür bräuchtest du nur eine Schleife über dein sortiertes Array mit den Zeilensummen. Das Produkt der Permutationsmatrix und deiner Matrix ist dann eine Matrix, in der die Zeilen deiner Matrix vertauscht sind.

Ich hoffe es hilft dir weiter.

Liebe Grüße,

MoepMaker
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
fekal
Themenstarter

Forum-Century

Forum-Century



Beiträge: 124
Anmeldedatum: 08.02.11
Wohnort: Mainz
Version: 2017b
     Beitrag Verfasst am: 11.03.2015, 16:06     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo Moepmaker,

stimmt, das klingt gut. Mann koennte dann auch einfach in der Summenspalte suchen, wo sich ein Wechsel befindet und dann immer den Teil voher bis zum Wechsel komplett als neue matrix aufstellen.

Vielen Dank fuer deine Hilfe.

Hab noch eienn schoenen Tag
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Winkow
Moderator

Moderator



Beiträge: 3.842
Anmeldedatum: 04.11.11
Wohnort: Dresden
Version: R2014a 2015a
     Beitrag Verfasst am: 11.03.2015, 16:50     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Zitat:
Code:
x2 = [0,0,2,0] %Zeilensumme 2
x3= [0,3,0,0;0,1,2,0;3,0,0,0] %Zeilensumme 3
 

das siht so aus als würdest du einen index im namen verstecken. davon kann ich nur abraten. ein cellarray ist da besser
_________________

richtig Fragen
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Seban
Forum-Meister

Forum-Meister


Beiträge: 600
Anmeldedatum: 19.01.12
Wohnort: ---
Version: ab R2014b
     Beitrag Verfasst am: 12.03.2015, 00:22     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo zusammen,

Ein weitere Möglichkeit:
Code:
x= [0,0,2,0;0,3,0,0;0,1,2,0;3,0,0,0];

a = sum(x,2);
b = unique(a);

x_neu = cell(size(b));  % pre-allocate
for ii = 1:size(b,1)
    log_idx = a == b(ii);
    x_neu{ii} = x(log_idx,:);
end

Grüße,
Seban
_________________

Richtig fragen
Debugging
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen



Einstellungen und Berechtigungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:

Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
.





 Impressum  | Nutzungsbedingungen  | Datenschutz | FAQ | goMatlab RSS Button RSS

Hosted by:


Copyright © 2007 - 2025 goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks

MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.