|
rasputin87 |

Forum-Fortgeschrittener
|
 |
Beiträge: 78
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 29.10.11
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 11.08.2016, 14:43
Titel: Matrix zerlegen
|
 |
Hallo,
ich stehe gerade mega aufm Schlauch Ich habe eine Matrix und will die zerlegen, jeweils zwei Zeilen "abspalten" und dann wegspeichern...Und das über die ganze Matrix, so dass ich viele schöne 2x2 Matrizen erhalte. Ein Problem könnte darstellen, dass die Zeilenanzahl ungerade ist! Hier mal mein Ansatz:
|
|
|
|
|
Phipsi |

Forum-Anfänger
|
 |
Beiträge: 13
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 11.08.16
|
 |
|
 |
Wohnort: München
|
 |
|
 |
Version: 2015b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 11.08.2016, 15:07
Titel:
|
 |
Servus,
zum zerteilen einer Matrix muss man nur die entsprechenden Zeilen und Spalten angeben:
Also wenn A deine ursprüngliche Matrix (zB: 4x4) ist, und B die neue sein soll:
würde dann die Werte A(1,1),A(1,2),A(2,1) und A(2,2) in B abspeichern.
Mit einer entsprechenden Schleife kannst du so auch die ganze Matrix zerlegen.
Gruß
Phipsi
|
|
|
rasputin87 |
Themenstarter

Forum-Fortgeschrittener
|
 |
Beiträge: 78
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 29.10.11
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 11.08.2016, 15:23
Titel:
|
 |
Index exceeds matrix dimensions.
Error in Untitled
B = A(1:2,1:2)
EDIT:
Läuft.
Aso, mein Fehler, ich muss natürlich M nehmen und nicht A...
Zuletzt bearbeitet von rasputin87 am 11.08.2016, 15:34, insgesamt einmal bearbeitet
|
|
|
Phipsi |

Forum-Anfänger
|
 |
Beiträge: 13
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 11.08.16
|
 |
|
 |
Wohnort: München
|
 |
|
 |
Version: 2015b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 11.08.2016, 15:32
Titel:
|
 |
Sehr gut
|
|
|
rasputin87 |
Themenstarter

Forum-Fortgeschrittener
|
 |
Beiträge: 78
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 29.10.11
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 11.08.2016, 15:37
Titel:
|
 |
Hab das nun wie oben gemacht, allerdings macht er nicht wie gewollt:
, sondern
|
|
|
Phipsi |

Forum-Anfänger
|
 |
Beiträge: 13
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 11.08.16
|
 |
|
 |
Wohnort: München
|
 |
|
 |
Version: 2015b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 11.08.2016, 16:00
Titel:
|
 |
So wie du es im Moment machst, wird die neue Matrix B immer wieder überschrieben. Also bleibt nur die matrix von dem letzten Schritt in der Schleife bestehen.
Wie groß ist denn deine ursprüngliche Matrix und was willst du daraus machen, also welche Zeilen und Spalten brauchst du?
|
|
|
rasputin87 |
Themenstarter

Forum-Fortgeschrittener
|
 |
Beiträge: 78
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 29.10.11
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 11.08.2016, 16:03
Titel:
|
 |
Phipsi hat Folgendes geschrieben: |
Wie groß ist denn deine ursprüngliche Matrix und was willst du daraus machen, also welche Zeilen und Spalten brauchst du? |
Also die Ausgangsmatrix M ist unterschiedlich lang, mit zwei Spalten, M = (:,2)
Von M will ich die ersten beiden Spalten extrahieren und als .txt speichern, das speichern bekomme ich hin.
Danach die Zeilen 3 und 4
Danach 5 und 6 usw.
|
|
|
Phipsi |

Forum-Anfänger
|
 |
Beiträge: 13
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 11.08.16
|
 |
|
 |
Wohnort: München
|
 |
|
 |
Version: 2015b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 11.08.2016, 16:17
Titel:
|
 |
Probier mal:
Ich glaube dein Fehler war, dass du immer nur eine Zeile weitergegegangen bist (N=N+1).
Daher in der for-Schleife die Erhöhung des Index um 2.
Dann bekomm ich die ersten beiden Zeilen in B1, Zeile 3&4 in B2, 5&6 in B3 usw.
Edit: Alternativ kannst du in deinem Code auch einfach N=N+2 schreiben, dass sollte zum gleichen Ergebnis führen.
Bei einer Matrix mit ungerader Länge wirst du aber in beiden Fällen einen Fehler (Index exceeds matrix dimensions.) bekommen. Da brauchst du also eine Absicherung. So wie ich dich verstanden habe, wird die letzte Zeile dann ja sowieso ignoriert.
Zuletzt bearbeitet von Phipsi am 11.08.2016, 16:21, insgesamt einmal bearbeitet
|
|
|
rasputin87 |
Themenstarter

Forum-Fortgeschrittener
|
 |
Beiträge: 78
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 29.10.11
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 11.08.2016, 16:18
Titel:
|
 |
Phipsi hat Folgendes geschrieben: |
Probier mal:
Ich glaube dein Fehler war, dass du immer nur eine Zeile weitergegegangen bist (N=N+1).
Daher in der for-Schleife die Erhöhung des Index um 2.
Dann bekomm ich die ersten beiden Zeilen in B1, Zeile 3&4 in B2, 5&6 in B3 usw. |
ja daran lag es, VIELEN DANK!!!
|
|
|
|
|
Einstellungen und Berechtigungen
|
|
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|
Impressum
| Nutzungsbedingungen
| Datenschutz
| FAQ
| RSS
Hosted by:
Copyright © 2007 - 2025
goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.
|
|