|
Jerry1108 |

Forum-Newbie
|
 |
Beiträge: 4
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 06.07.10
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 06.07.2010, 15:57
Titel: Matrix zu Bild machen
|
 |
Hallo,
ich habe ein kleines Problem, und zwar...
ich habe eine tiff-datei eingelesen in Matlab. Es handelt sich dabei um einen Flächennutzungsplan. in dieser Matrix befinden sich demnach Zahlen von 1 bis 7 die die unterschiedlichen Arten der Flächennutzung darstellen. Jetzt habe ich den etwas verändert und weiß eigentlich gar nicht wie ich das jetzt wieder speichere, damit ich es später wieder in ein GIS (Arcmap) einlesen kann.
Ich hab mir das so vorgestellt, dass jede Zahl dann im Bild, quasi die Pixel, eine unterschiedliche Farbe hat.
Das dürfte doch nicht so schwer sein, oder?
Vielen Dank im Voraus.
MfG Jerry
|
|
|
|
|
Hubertus |

Forum-Meister
|
 |
Beiträge: 1.034
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 08.01.09
|
 |
|
 |
Wohnort: Hamburg
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 06.07.2010, 16:24
Titel:
|
 |
Mir ist Dein Problem nicht ganz klar - aber Du kannst natürlich Deine Werte indizieren, also zwangsweise auf andere Werte setzen. Wie z.B.:
Damit kannst Du Deine Werte auf höhere Werte setzen (0 - 255) und daraus
ein Farbbild zusammensetzen.
Noch ein Nachtrag. Ein anderer Weg wäre über die Segmentierung und: "label2rgb" - das dürfte vielleicht besser zu Deinem "Flächennutzungsplan" passen.
Hubertus
|
|
|
Jerry1108 |
Themenstarter

Forum-Newbie
|
 |
Beiträge: 4
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 06.07.10
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 07.07.2010, 11:25
Titel:
|
 |
also mein problem ist, dass ich eine Matrix habe, die ein Bild darstelen soll. Ich will die Matrix in Arcmap einlesen und dann soll jeder Eintrag der Matrix (Zahlen von 0 bis 7) in Arcmap eine andere Farbe haben. Ich kann die Farben auch in dem Programm einstellen.
Hab es auch schon mit imwrite(...) probiert, aber dann bekomme ich beim laden in Arcmap eine Fehermeldung, dass er die Datei nich laden konnte. Hab es im Tiff-format versucht.
hoffe du verstehst mich jetzt etwas besser.
danke für deine Antwort, werds mal probieren.
MfG Jerry
|
|
|
|
|
Einstellungen und Berechtigungen
|
|
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|
Impressum
| Nutzungsbedingungen
| Datenschutz
| FAQ
| RSS
Hosted by:
Copyright © 2007 - 2025
goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.
|
|