|
|
Matrix zu groß für xls? Möglichkeit xlsx? |
|
KEH |

Forum-Century
|
 |
Beiträge: 148
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 09.10.14
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: 2016b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 26.03.2015, 09:59
Titel: Matrix zu groß für xls? Möglichkeit xlsx?
|
 |
Hallo Zusammen
ich erstelle grade eine Basisdatenbank
und hab folgendes Problem:
Meine Matrix M hat 5 Zeilen und 36000 Spalten diese wieder holt sich min 400mal (untereinander)
Das soll nun in eine Exel Tabelle alternativ auch in MS Acces (das hab ich aber noch ni gemacht) und zurnot txt
Fehlermeldung ist
Jemand eine idee?
Danke KEH
|
|
|
|
|
Jan S |

Moderator
|
 |
Beiträge: 11.057
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 08.07.10
|
 |
|
 |
Wohnort: Heidelberg
|
 |
|
 |
Version: 2009a, 2016b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 26.03.2015, 10:12
Titel: Re: Matrix zu groß für xls? Möglichkeit xlsx?
|
 |
Hallo KEH,
Ich bin zwar ein großer Fan dieses Forums, aber solche Fragen werden sehr schnell und effizient von Deiner Lieblings-Internet-Suchmaschine beantwortet. Suche nach "Matlab xlsread 0x800A03EC". Dann findest Du eindeutige und klare Lösungen. Das ist viel schneller und effizienter als die Frage im Forum zu posten und darauf zu warten bis jemand eine Antwort tippt.
So große Arrays können nicht im uralten XLS-Format gespeichert werden, sondern es wird das XLSX-Format benötigt.
"xlswrite(filename.xlsx,M,1,'A1')" sieht übrigens merkwürdig aus: Ist "filename" ein Struct und ".xlsx" ein Feld, das als Inhalt einen String mit dem File-Namen enthält, der wiederum ".xls" als File-Extension hat?!
Hat die Matrix M nun [5 x 36'000] Elemente oder [400 * 5 x 36'000]?
Gruß, Jan
|
|
|
KEH |
Themenstarter

Forum-Century
|
 |
Beiträge: 148
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 09.10.14
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: 2016b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 26.03.2015, 10:34
Titel:
|
 |
Hey Jan
Ja was googel dazu meint ist schon geklärt
zumschluss soll die matrix 400*5 x 36000 sein
deine Kritik am befehl ist berechtigt ich hab die konditionen vorher deffiniert und nur fürs forum was rein geschrieben
xlsx wird mit dem selben Fehler abgelehnt im Netz findet man das ab 2007 16384 spalten möglich sind, also immer noch zu wenig oder liegts doch en meinem befehl?
als csv klapte es gerade
in xlsx siehts bei mir so aus
|
|
|
KEH |
Themenstarter

Forum-Century
|
 |
Beiträge: 148
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 09.10.14
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: 2016b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 26.03.2015, 12:11
Titel:
|
 |
Hat jemand schon mal access im Zusammenhang mit dem export benutzt?
|
|
|
Jan S |

Moderator
|
 |
Beiträge: 11.057
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 08.07.10
|
 |
|
 |
Wohnort: Heidelberg
|
 |
|
 |
Version: 2009a, 2016b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 26.03.2015, 14:39
Titel:
|
 |
Hallo KEH,
Ja, laut Datenblatt sind in XLSX erlaubt: 1.048.576 Zeilen und 16.384 Spalten.
Gruß, Jan
|
|
|
KEH |
Themenstarter

Forum-Century
|
 |
Beiträge: 148
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 09.10.14
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: 2016b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 26.03.2015, 21:04
Titel:
|
 |
Gut csv kann ich weiterverarbeiten
also nicht gelöst aber geklärt danke
|
|
|
|
|
Einstellungen und Berechtigungen
|
|
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|
Impressum
| Nutzungsbedingungen
| Datenschutz
| FAQ
| RSS
Hosted by:
Copyright © 2007 - 2025
goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.
|
|