|
guguli |

Forum-Century
|
 |
Beiträge: 166
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 04.04.12
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 29.05.2013, 09:36
Titel: Matrizen als Umgebung
|
 |
Hallo zusammen,
ich weiss nicht ob ich in richtigen Raum bin. Ich möchte eine Testumgebung als mein Arbeitsraum aus Luft gestalten.Soll heißen da existiert kein widerstand oder so was. das soll dann 10x10x10cm sein. dann will ich ein Würfel der Größe 1x1x1cm im Zentrum plazieren.
Ich weiss aber nicht wie meine Matrix aussehen soll. kann mir einer nen Tipp geben???
THX
|
|
|
|
|
denny |

Supporter
|
 |
Beiträge: 3.853
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 14.02.08
|
 |
|
 |
Wohnort: Ulm
|
 |
|
 |
Version: R2012b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 29.05.2013, 15:06
Titel:
|
 |
Hallo
du brauchst 3-Dimsionale Matrix
|
|
|
guguli |
Themenstarter

Forum-Century
|
 |
Beiträge: 166
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 04.04.12
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 29.05.2013, 15:18
Titel:
|
 |
ja ich weiss, ich hab nun eine Funktion geschrieben :
aber ich krieg Error:
>> test_environment
Undefined function or variable 'test_environment'.
woran liegt denn das???? wo mach ich denn was falsch???
|
|
|
denny |

Supporter
|
 |
Beiträge: 3.853
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 14.02.08
|
 |
|
 |
Wohnort: Ulm
|
 |
|
 |
Version: R2012b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 29.05.2013, 15:46
Titel:
|
 |
Hallo
Wo hast du denn deine Funktion abgespeichert?
Dahin musst dann wechseln, oder den Pfad zu der Funktion in Suchpfad von Matlab einfügen
z.B. mit ADDPATH
|
|
|
guguli |
Themenstarter

Forum-Century
|
 |
Beiträge: 166
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 04.04.12
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 29.05.2013, 15:53
Titel:
|
 |
das problem war der name der .m file. Der war anderes als function name ....
wie heißt der befehl um das ergbnis in command windows anzeigen lassen zukönnen ???
|
|
|
denny |

Supporter
|
 |
Beiträge: 3.853
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 14.02.08
|
 |
|
 |
Wohnort: Ulm
|
 |
|
 |
Version: R2012b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 29.05.2013, 15:59
Titel:
|
 |
Hallo
meinst DISP-Befehl?
|
|
|
guguli |
Themenstarter

Forum-Century
|
 |
Beiträge: 166
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 04.04.12
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 29.05.2013, 16:17
Titel:
|
 |
ne der diplymatrix () tut nicht, da "Undefined function 'dispaly' for input arguments of type 'double'."
ich benutze nun printmat() aber das gefählt mir nicht so gut.
|
|
|
guguli |
Themenstarter

Forum-Century
|
 |
Beiträge: 166
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 04.04.12
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 29.05.2013, 16:41
Titel:
|
 |
mit printmat(workspace) bekomme ich sowas :
ich hab das noch geändert:
wie kann ich das so umgestalte?. also will anstelle --1--> z.b nur ne 1 haben.
|
|
|
denny |

Supporter
|
 |
Beiträge: 3.853
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 14.02.08
|
 |
|
 |
Wohnort: Ulm
|
 |
|
 |
Version: R2012b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 30.05.2013, 20:25
Titel:
|
 |
|
|
|
|
Einstellungen und Berechtigungen
|
|
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|
Impressum
| Nutzungsbedingungen
| Datenschutz
| FAQ
| RSS
Hosted by:
Copyright © 2007 - 2025
goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.
|
|