WICHTIG: Der Betrieb von goMatlab.de wird privat finanziert fortgesetzt. - Mehr Infos...

Mein MATLAB Forum - goMatlab.de

Mein MATLAB Forum

 
Gast > Registrieren       Autologin?   

Partner:




Forum
      Option
[Erweitert]
  • Diese Seite per Mail weiterempfehlen
     


Gehe zu:  
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen

Matrizen aus Schleife auslesen und in einem Array speichern

 

Gast53

Gast


Beiträge: ---
Anmeldedatum: ---
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 20.11.2013, 18:11     Titel: Matrizen aus Schleife auslesen und in einem Array speichern
  Antworten mit Zitat      
Moin moin,
und zwar habe ich folgendes Problem. Ich habe ein Bild in Matlab eingelesen, dieses mit
Code:
in schwarz/weiß umgewandelt und die so entstandene Matrix in 8x8 Matrizen unterteilt. Das klappt auch ganz gut soweit. Smile Nun möchte ich aber die so entstehenden Matritzen in ein Array speichern, bzw mit diesen weiterarbeiten. Hier mein Code:

Code:
%
% Bild einlesen
bild=imread('bild3.jpg');


% Bild in Graustufen wandeln
bild_g=rgb2gray(bild);
% imshow(bild_g)

% Zerteilung in 8x8 Blöcke
bg=8
n=size(bild,1) % Höhe des Bildes, die 1 sagt von welcher Dimension man die Größe haben möchte
m=size(bild,2) % Breite des Bildes, die 2  ist die zweite Dimension unser Bild ist eine m (Spalten)x n(Zeilen) Matrix
i=n/bg
o=m/bg
u=floor(i)
v=floor(o)


    for x=0:v-1  % X-Bloecke des Bildes
        for y=0:u-1 % Y-Bloecke des Bildes
        e = bg*y+1:bg*y+bg;
        f = bg*x+1:bg*x+bg;
        A=double(bild_g(e,f)); % Block-Quadrat aus Orginal kopieren



 
        end
    end
 


Das Array hätte dann ja die Dimension 8x8x(u*v)
Nur bekomme is das einfach nicht hin. Man müsste das Array ja erstmal erstellen und es dann füllen soweit ich das verstanden habe. Also z. B:
Code:

myarray=zeros(bg,bg,u*v);
 

und dieses dann in der for Schleife auffüllen.

Bin dankbar für jede Antwort.

MfG


Winkow
Moderator

Moderator



Beiträge: 3.842
Anmeldedatum: 04.11.11
Wohnort: Dresden
Version: R2014a 2015a
     Beitrag Verfasst am: 20.11.2013, 19:56     Titel:
  Antworten mit Zitat      
wenn du arrays speichern willst dann kannst du entwerder wenn alle arrays gleich groß sind sie in der nächsten dimension speichern also so wie du schon geschrieben hast oder in einer cell array. beides hat vorteile je nachdem was du damit später machen willst.
zb
Code:

idx=1;
for k=1:u
for n=1:v
a(:,:,idx)=rand(8)
idx=idx+1;
end
end
 

oder
Code:
idx=1;
for k=1:u
for n=1:v
a {idx}=rand(8)
idx=idx+1;
end
end

_________________

richtig Fragen
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Gast53

Gast


Beiträge: ---
Anmeldedatum: ---
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 21.11.2013, 01:16     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Danke dir für deine Antwort Smile
Das hat mir schon weiter geholfen Smile Ich habs jez hinbekommen und es funktioniert genauso wie ich es haben will.
 
Winkow
Moderator

Moderator



Beiträge: 3.842
Anmeldedatum: 04.11.11
Wohnort: Dresden
Version: R2014a 2015a
     Beitrag Verfasst am: 21.11.2013, 01:30     Titel:
  Antworten mit Zitat      
alternativ kannst du übrigens auch das originalbild mittels
Code:
in eine 8x8xn form bringen denke ich,
_________________

richtig Fragen
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen



Einstellungen und Berechtigungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:

Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
.





 Impressum  | Nutzungsbedingungen  | Datenschutz | FAQ | goMatlab RSS Button RSS

Hosted by:


Copyright © 2007 - 2025 goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks

MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.