Da bei c das Semikolon fehlt schreibt er ja mit jedem Schritt die drei Konzentrationen meines Systems in das Command Window.
Frage:
Gibt es einen Befehl, um die in der Schleife ja nur "temporär" vorhandenen c-Matrizen auszulesen und zu einer großen Matrix zusammenzufassen für eine weitere Nutzung im Skript?
_________________
Und das letzte was wir hören werden, wenn die Welt explodiert sind die Worte eines Experten, der sagt: "Das ist technisch unmöglich."
ich hab keine Ahnung was dein code macht, sollte nicht soo wichtig sein ;)
aber du kannst eine 3-dimentionale matrix definieren wo du deine temporären matrizen c speicherst.
Das hat funktioniert. Einfach und gut. _________________
Und das letzte was wir hören werden, wenn die Welt explodiert sind die Worte eines Experten, der sagt: "Das ist technisch unmöglich."
Einstellungen und Berechtigungen
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.