WICHTIG: Der Betrieb von goMatlab.de wird privat finanziert fortgesetzt. - Mehr Infos...

Mein MATLAB Forum - goMatlab.de

Mein MATLAB Forum

 
Gast > Registrieren       Autologin?   

Partner:




Forum
      Option
[Erweitert]
  • Diese Seite per Mail weiterempfehlen
     


Gehe zu:  
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen

Matrizen in eine große Matrix speichern: vertcat

 

werter
Forum-Anfänger

Forum-Anfänger


Beiträge: 20
Anmeldedatum: 13.12.11
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 11.01.2012, 14:16     Titel: Matrizen in eine große Matrix speichern: vertcat
  Antworten mit Zitat      
Hallo,

ich möchte die Werte der Matrizen a,b,.... alle iin eine Matrix L untereinander zeilenweise abspeichern. Dazu hab ich erstmal eine leere Matrix mit nan-Werten erzeugt. Dann will ich mit vertcat die Werte alle abspeichern. Geht das vielleicht auch einfacher?
Mein Problem ist, dass das nicht funktioniert da die Spaltenanzahl der Matrizen a und b nicht übereinstimm:
"Error using vertcat
CAT arguments dimensions are not consistent."

Wie kann ich da vorgehen?


Code:

a =

     1     2     3
     4     5     6


b =

   123    45     2     7     1
     4     8     5     5     2


L=zeros(200,30)

L=vertcat(a,b)

 
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen


Andreas Goser
Forum-Meister

Forum-Meister


Beiträge: 3.654
Anmeldedatum: 04.12.08
Wohnort: Ismaning
Version: 1.0
     Beitrag Verfasst am: 11.01.2012, 14:24     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Code:

 [[a, nan(2,2)]; b]
 


Andreas
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen E-Mail senden
 
werter
Themenstarter

Forum-Anfänger

Forum-Anfänger


Beiträge: 20
Anmeldedatum: 13.12.11
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 11.01.2012, 16:28     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Das Problem ist aber, dass ich das für sehr viele Matrizen a,b,c,.... machen muss, so dass ich nicht immer selbst nachschauen kann, wieviele Spalten jede einzelne Matrix a,b,... hat und dann nan(2,"fehlendeSpaltenanzahl") schreiben kann.

Danke! Smile
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Winkow
Moderator

Moderator



Beiträge: 3.842
Anmeldedatum: 04.11.11
Wohnort: Dresden
Version: R2014a 2015a
     Beitrag Verfasst am: 11.01.2012, 16:57     Titel:
  Antworten mit Zitat      
dann nimm die größste und bestimm die differenz mit size.
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
MatLabNooB
Forum-Guru

Forum-Guru


Beiträge: 262
Anmeldedatum: 27.03.09
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 11.01.2012, 17:31     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo,

schau dir auch mal diese Funktion an: http://www.mathworks.com/matlabcentral/fileexchange/22909

Gruß
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Titus
Forum-Meister

Forum-Meister


Beiträge: 871
Anmeldedatum: 19.07.07
Wohnort: Aachen
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 11.01.2012, 18:19     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo,

wie wäre es hiermit?
Code:

% Beispielmatrizen:
X = {rand(5,3), rand(6,2), rand(7,4)};

% get number of rows and columns:
r = sum(cellfun(@(x) size(x, 1), X));
c = max(cellfun(@(x) size(x, 2), X));

L = nan(r, c);
offset = 0;
for i=1:length(X)
    L(offset+(1:size(X{i}, 1)), 1:size(X{i},2)) = X{i};
    offset = offset + size(X{i},1);
end
 


Titus
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
werter
Themenstarter

Forum-Anfänger

Forum-Anfänger


Beiträge: 20
Anmeldedatum: 13.12.11
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 11.01.2012, 19:30     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Ja danke, Titus. Der Code würde eigentlich sehr gut funktionieren.

Ein kleines Problem gibt es dennoch.
Ich bekomme in einer for Schleife 200 Mal die Matrix "b".
Wie kann ich den Code schreiben, dass alle 200 "b" dann immer nacheinander in das X={ } eingeschrieben werden?

Code:

for t=1:200

b=[ 1 4 2; 5 11 54]

%Hier Titus' Code einfügen???

end
 


Weil ich kann doch nicht einfach deinen Code zwischen "a" und "end" einfügen.
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
werter
Themenstarter

Forum-Anfänger

Forum-Anfänger


Beiträge: 20
Anmeldedatum: 13.12.11
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 12.01.2012, 00:54     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Ich meinte natürlich zwischen "b" und "end" einfügen!
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen



Einstellungen und Berechtigungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:

Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
.





 Impressum  | Nutzungsbedingungen  | Datenschutz | FAQ | goMatlab RSS Button RSS

Hosted by:


Copyright © 2007 - 2025 goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks

MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.