WICHTIG: Der Betrieb von goMatlab.de wird privat finanziert fortgesetzt. - Mehr Infos...

Mein MATLAB Forum - goMatlab.de

Mein MATLAB Forum

 
Gast > Registrieren       Autologin?   

Partner:




Forum
      Option
[Erweitert]
  • Diese Seite per Mail weiterempfehlen
     


Gehe zu:  
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen

Matrizen mit Indizes speichern

 

IKVT
Forum-Newbie

Forum-Newbie


Beiträge: 8
Anmeldedatum: 12.07.10
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 14.07.2010, 10:34     Titel: Matrizen mit Indizes speichern
  Antworten mit Zitat      
Hallo,
noch ne kurze Anfängerfrage

Code:

k=1;
N=9;
while k<=N
Ak=imread(['A' num2str(k) '.png']) %Ak natürlich falsch
B=B+Ak
k=k+1;
end
 

Im code soll unter Ak mit wachsenden k eine neue Matrix(A1, A2, A3... gespeichert werden und diese dann zu B addiert werden.
Wäre super dankbar wenn ihr mir helfen könnten, konnte das irgendwie nirgends finden!
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen


denny
Supporter

Supporter



Beiträge: 3.853
Anmeldedatum: 14.02.08
Wohnort: Ulm
Version: R2012b
     Beitrag Verfasst am: 14.07.2010, 10:46     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo
du kannst z.B Cell Array verwenden A{k},
oder auch Matrizen hintereinander legen A(:,:, k)
Code:

k=1;
N=9;
while k<=N
   A{k}=imread(['A' num2str(k) '.png']) %Ak natürlich falsch
   B=B+A{k}
   k=k+1;
end
 
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
IKVT
Themenstarter

Forum-Newbie

Forum-Newbie


Beiträge: 8
Anmeldedatum: 12.07.10
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 14.07.2010, 13:57     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Danke die Idee hatte ich auch, aber bie mir stellt sich folgendes Problem.
Aber mit diesem code funktioniert es nicht. Ich bekomme keine Fehlermeldung, sondern eine Endlosschleife?! Das ist mir völlig unklar. Deshalb dachte ich das Speichern in A{m} wäre nicht korrekt
Code:

k=480;
m=1;
while k<=500
A{m}=imread(['B_0' num2str(k) '.png']);
B=(A{m}/m+B*(m-1)/m);
k=k+1;
m=m+1;
end
 


Vl. kann mri einer dabei weiterhelfen?
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
IKVT
Themenstarter

Forum-Newbie

Forum-Newbie


Beiträge: 8
Anmeldedatum: 12.07.10
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 14.07.2010, 14:00     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Sorry war alles korrekt, war nur noch im falschen Editorfenster aus dem ich das File kopiert hab... Embarassed
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
denny
Supporter

Supporter



Beiträge: 3.853
Anmeldedatum: 14.02.08
Wohnort: Ulm
Version: R2012b
     Beitrag Verfasst am: 14.07.2010, 14:51     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Warum nutzt WHILE, wenn mit Zählschleife FOR würde das doch auch gehen?
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen



Einstellungen und Berechtigungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:

Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
.





 Impressum  | Nutzungsbedingungen  | Datenschutz | FAQ | goMatlab RSS Button RSS

Hosted by:


Copyright © 2007 - 2025 goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks

MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.