WICHTIG: Der Betrieb von goMatlab.de wird privat finanziert fortgesetzt. - Mehr Infos...

Mein MATLAB Forum - goMatlab.de

Mein MATLAB Forum

 
Gast > Registrieren       Autologin?   

Partner:




Forum
      Option
[Erweitert]
  • Diese Seite per Mail weiterempfehlen
     


Gehe zu:  
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen

Matrizen mit NaN addieren

 

smaica
Forum-Century

Forum-Century


Beiträge: 105
Anmeldedatum: 02.10.12
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 14.11.2012, 12:07     Titel: Matrizen mit NaN addieren
  Antworten mit Zitat      
Hallo,

ich muss mehrere Spaltenvektoren addieren, wobei davon einige Einträge, bzw auch einige komplette Vektoren mus NaN belegt sind.

Ich habe im Forum schon gefunden, dass man sich bei zweien mit folgendem behelfen kann:

Code:

A=[NaN 10 2 3;1 NaN 3 4];
B=[1 NaN 3 4; 1 1 1 1];

C=A+B;
C(isnan(A))=B(isnan(A));
C(isnan(B))=A(isnan(B));
 


dies klappt auch ganz super, ich habe allerdings bis zu 8 Vektoren, da scheint mir die Methode irgendwann unpraktikabel

Code:
A=B+C+D+E+F+G+H+I
A(isnan(B))=C(isnan(B))+D(isnan(B))+E(isnan(B)) ...

usw.


und das dann für sehr viele Möglichkeiten.

Gibt es nicht eine einfachere Variante um mehrere Matrizen mit NaN zu addieren ohne den Wert NaN auf 0 zu setzen (da dies ja dann bei Mittelwertberechnung usw., was ich im Folgenden machen muss, zu Fehlern führt).

LG
smaica
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen


dmjr
Forum-Century

Forum-Century


Beiträge: 199
Anmeldedatum: 02.10.12
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 14.11.2012, 12:19     Titel:
  Antworten mit Zitat      
NAN soll also als einfach 0 gewertet werden? Oder wie soll addiert werden?
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
smaica
Themenstarter

Forum-Century

Forum-Century


Beiträge: 105
Anmeldedatum: 02.10.12
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 14.11.2012, 12:26     Titel:
  Antworten mit Zitat      
nein, gerade nicht, weil wenn ich NaN 0 setze und dann hinterher mit dem neuen, addierten Vektor den Mittelwert bilde, so beeinflusst die 0 das Ergebnis. NaN bedeutet bei mir, dass einfach kein Wert angegeben wurde, nicht, dass er 0 war.
Ich möchte so addieren, dass NaN im prinzip "übersprungen" wird.

0 + 4 + NaN + 2 = 6
aber
NaN + NaN + NaN + NaN = NaN

Gruß
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
dmjr
Forum-Century

Forum-Century


Beiträge: 199
Anmeldedatum: 02.10.12
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 14.11.2012, 12:42     Titel:
  Antworten mit Zitat      
In dem Fall würde ich eine Funktion erstellen:
Code:
function C=nanAdd(varargin)
    C=varargin{1}
    for idx=2:length(varargin)
        C=nanAdd2(C,varargin{idx}) %addiere jeweils das nächste Element mit der bisherigen Summe
    end
end
function C=nanAdd2(A,B) %Addition für 2 Elemente
    C=A+B;
    C(isnan(A))=B(isnan(A));
    C(isnan(B))=A(isnan(B));
end

das als nanAdd.m abspeichern und so aufrufen:
S=nanAdd(A,B,C,D,E)
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Sirius3
Forum-Guru

Forum-Guru


Beiträge: 441
Anmeldedatum: 12.11.11
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 14.11.2012, 13:00     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo smaica,

Du willst also nicht addieren, sondern den Mittelwert bilden?
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
smaica
Themenstarter

Forum-Century

Forum-Century


Beiträge: 105
Anmeldedatum: 02.10.12
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 19.11.2012, 10:27     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo,

vielen Dank dmjr, die Idee mit der Funktion ist super gelöst!

@Sirius3: Ich will zuerst addieren und dann über einige Abschnitte den Mittelwert bilden (;

Vielen Dank für die Hilfe!
smaica
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen



Einstellungen und Berechtigungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:

Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
.





 Impressum  | Nutzungsbedingungen  | Datenschutz | FAQ | goMatlab RSS Button RSS

Hosted by:


Copyright © 2007 - 2025 goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks

MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.