WICHTIG: Der Betrieb von goMatlab.de wird privat finanziert fortgesetzt. - Mehr Infos...

Mein MATLAB Forum - goMatlab.de

Mein MATLAB Forum

 
Gast > Registrieren       Autologin?   

Partner:




Forum
      Option
[Erweitert]
  • Diese Seite per Mail weiterempfehlen
     


Gehe zu:  
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen

Matrizen/Vektoren in einer Schleife mit Input füttern

 

Karl

Gast


Beiträge: ---
Anmeldedatum: ---
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 07.01.2011, 17:01     Titel: Matrizen/Vektoren in einer Schleife mit Input füttern
  Antworten mit Zitat      
Hallo zusammen

ich habe folgendes vor:
ich möchte über meine Soundkarte was einlesen was an sich kein Problem ist. Das einlesen erfolgt als Vektor/Matrix (Dimensionen [1 x M] bei Mono bzw. [2 x M] bei Stereo). Dieser Vorgang soll über längere Zeit laufen und damit die Datenmenge nicht zu groß wird, möchte ich eine Schleife einbauen! Diese soll als eine Art Speicherpuffer dienen!

Die Schleife soll die Daten in einem Vektor A mit der Dimension [1xN] abspeichern und sobald der Eintrag N erfolgt ist (Dimensionsgrenze von A erreicht) soll sie den Vektor B mit derselben Dimension füttern! Wenn der Vektor B ebenfalls vollgeschrieben ist soll der Prozess wieder bei A beginnen.

hat jemand eine Idee wie ich sowas machen könnte?

Besten Dank im Voraus


Jan S
Moderator

Moderator


Beiträge: 11.057
Anmeldedatum: 08.07.10
Wohnort: Heidelberg
Version: 2009a, 2016b
     Beitrag Verfasst am: 07.01.2011, 23:47     Titel: Re: Matrizen/Vektoren in einer Schleife mit Input füttern
  Antworten mit Zitat      
Hallo Karl,

Der AUDIORECORDER scheint dafür geeignet zu sein.

Zitat:
Wenn der Vektor B ebenfalls vollgeschrieben ist soll der Prozess wieder bei A beginnen.

Möchtest Du denn zwischendurch auch etwas mit den Daten in A und B anfangen, oder reicht es Dir die Daten einfach nur aufzuzeichnen und sie danach zu überschreiben? Das wäre zumindest ein ganz schön lässiges Programm. Es wäre nicht so verhaftet in der Welt der Erscheinungen, sondern könnte ganz befreit seine Wahrnehmungen ohne jeden Balast direkt ins Nirvana schicken.

Viele Grüße, Jan
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Karl

Gast


Beiträge: ---
Anmeldedatum: ---
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 08.01.2011, 12:19     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo Jan

ja genau! ich möchte die Daten vom Vektor A zwischenzeitlich analysieren und in dieser Zeit sollen die neuen Werte in einem anderen Vektor zwischengespeichert werden. Es soll halt wie ein Speicherpuffer fungieren

Die Aufnahme mache ich direkt im Matlab mit data acquisition toolbox
 
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen



Einstellungen und Berechtigungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:

Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
.





 Impressum  | Nutzungsbedingungen  | Datenschutz | FAQ | goMatlab RSS Button RSS

Hosted by:


Copyright © 2007 - 2025 goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks

MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.