WICHTIG: Der Betrieb von goMatlab.de wird privat finanziert fortgesetzt. - Mehr Infos...

Mein MATLAB Forum - goMatlab.de

Mein MATLAB Forum

 
Gast > Registrieren       Autologin?   

Partner:




Forum
      Option
[Erweitert]
  • Diese Seite per Mail weiterempfehlen
     


Gehe zu:  
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen

Matrizen verrechen

 

MasterofDesaster
Forum-Fortgeschrittener

Forum-Fortgeschrittener


Beiträge: 60
Anmeldedatum: 17.04.09
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 17.04.2010, 18:25     Titel: Matrizen verrechen
  Antworten mit Zitat      
Hallo ich brauche mal wieder eure Hilfe:

Ich habe 2 Matrizen A(10.000 x 1) und B(10.000 x 1), diese sollen nun in der Folgenden Formel zu einem Wert verrechnet werden:

Code:

Ergebnis = sum(abs((A-B)./A));
 


D.h. Matlab soll den ersten Wert aus B von dem ersten Wert aus A abziehen, dann durch den ersten Wert aus A dividieren. Das Ergebnis soll positiv sein und bildet die erste Zahl meiner Summe. Nun geht es zur zweiten Zeile in den Matrizen usw.

Leider funktioniert das so nicht. Matlab sagt mir, dass es nicht genug Speicher für die Berechnung hat. Ich denke aber, dass ich einfach falsch rechne, richtig?

Habt ihr einen Tipp für mich?

Vielen Dank.
Desaster

Zitat:
Hab den Punkt vergessen, jetzt funktioniert es.
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen


RoyalFlush
Forum-Fortgeschrittener

Forum-Fortgeschrittener


Beiträge: 82
Anmeldedatum: 27.10.08
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 18.04.2010, 03:52     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Vielleicht schneller:

Code:

a=rand(10000,1);
b=rand(10000,1);
tic;s=(bsxfun(@minus, a, b))./a;toc;
Elapsed time is 0.001176 seconds.
 
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Thomas84
Forum-Meister

Forum-Meister


Beiträge: 546
Anmeldedatum: 10.02.10
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 19.04.2010, 08:52     Titel:
  Antworten mit Zitat      
bsxfun(@minus, a, b)) ist fast doppelt so langsam wie a-b. (Außerdem fehlt ja noch der Betrag und die Summation)
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
MasterofDesaster
Themenstarter

Forum-Fortgeschrittener

Forum-Fortgeschrittener


Beiträge: 60
Anmeldedatum: 17.04.09
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 19.04.2010, 13:20     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Vielen Dank für eure Hinweise!

Thomas hat recht, bei deiner Formel fehlt mir noch der Betrag und die Summation, aber trotzdem habe ich wieder was gelernt Smile
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen



Einstellungen und Berechtigungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:

Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
.





 Impressum  | Nutzungsbedingungen  | Datenschutz | FAQ | goMatlab RSS Button RSS

Hosted by:


Copyright © 2007 - 2025 goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks

MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.