WICHTIG: Der Betrieb von goMatlab.de wird privat finanziert fortgesetzt. - Mehr Infos...

Mein MATLAB Forum - goMatlab.de

Mein MATLAB Forum

 
Gast > Registrieren       Autologin?   

Partner:




Forum
      Option
[Erweitert]
  • Diese Seite per Mail weiterempfehlen
     


Gehe zu:  
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen

Matrizenopertaion

 

thomas0815
Forum-Century

Forum-Century


Beiträge: 153
Anmeldedatum: 13.05.09
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 26.08.2010, 11:10     Titel: Matrizenopertaion
  Antworten mit Zitat      
Hallo,

ich habe eine Matrix

G =

4 4 4 4
3 3 3 3
2 2 2 2
1 1 1 1
0 0 0 0

und einen Zeilenvektor

Vektor= 0 2 2 3

ich möchte, dass alle Elemente einer Spalte der Matrix, die größer als der Wert des Vektors in der selben Spalte ist, -inf werden.

also in etwa so hier

Code:
for i=1:5
for j=1:4
if G(i,j)>Vektor(j)
G(i,j)=-inf
end
end
end


Das funktioniert zwar, allerdings würde ich gern die for-Schleifen wegbekommen.

Bin für Hinweise dankbar.

Danke und Gruß,
Thomas
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen


Helmert
Forum-Century

Forum-Century


Beiträge: 121
Anmeldedatum: 04.09.08
Wohnort: Karlsruhe
Version: 2011a
     Beitrag Verfasst am: 26.08.2010, 11:18     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Code:
G(bsxfun(@gt,G,v)) = -Inf;
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
thomas0815
Themenstarter

Forum-Century

Forum-Century


Beiträge: 153
Anmeldedatum: 13.05.09
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 27.08.2010, 16:25     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo Helmert,

der Code funktioniert so irgendwie nicht... ich habe auch noch keine Alternative dazu gefunden.
Trotzdem danke.
Grüße,
Thomas
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Vito
Forum-Guru

Forum-Guru


Beiträge: 315
Anmeldedatum: 02.11.09
Wohnort: Stuttgart
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 27.08.2010, 16:33     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hi,

es funktioniert doch:
Code:

>> G=[4 4 4 4;3 3 3 3;2 2 2 2;1 1 1 1]

G =

     4     4     4     4
     3     3     3     3
     2     2     2     2
     1     1     1     1

>> v = [0 2 2 3]

v =

     0     2     2     3

>> G(bsxfun(@gt,G,v))=-Inf

G =

  -Inf  -Inf  -Inf  -Inf
  -Inf  -Inf  -Inf     3
  -Inf     2     2      2
  -Inf     1     1      1
 

Gruß,
Vito
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Helmert
Forum-Century

Forum-Century


Beiträge: 121
Anmeldedatum: 04.09.08
Wohnort: Karlsruhe
Version: 2011a
     Beitrag Verfasst am: 27.08.2010, 16:34     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hi Thomas,

da fällt mir gerade auf: Vielleicht hätte ich noch ergänzen sollen, daß mit "v" der "Vektor" gemeint ist. So läuft's:

Code:

G = kron(ones(1,4),[4:-1:0]')
Vektor = [0,2,2,3]
G(bsxfun(@gt,G,Vektor)) = -Inf
 
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
thomas0815
Themenstarter

Forum-Century

Forum-Century


Beiträge: 153
Anmeldedatum: 13.05.09
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 01.09.2010, 17:19     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Ahja, super --- alles klar, vielen Dank dafür!
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen



Einstellungen und Berechtigungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:

Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
.





 Impressum  | Nutzungsbedingungen  | Datenschutz | FAQ | goMatlab RSS Button RSS

Hosted by:


Copyright © 2007 - 2025 goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks

MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.