|
|
Matrizenposition eine Zahl zuordnen |
|
123456 |

Forum-Anfänger
|
 |
Beiträge: 40
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 30.11.09
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 17.02.2010, 17:30
Titel: Matrizenposition eine Zahl zuordnen
|
 |
Guten Tag,
hab da mal wieder eine kleine frage!
Und zwar geht es darum, dass ich einer bestimmten Position in einer Matrix eine Variabele zuordnen möchte. Kleines Beispiel:
x=matrix1(1,2)
xx=5
und nun soll der matrix1 an der Position (1,2) der Wert 5 zugeordnet werden. Da aber xx=x bekanntlich nicht funzt, habe ich da mal set ins Auge gefasst aber irgendwie kommt mir dabei nicht der richtige Einfall, obwohl es sicherlich nicht schwer ist.
Wäre um einen kleinen Gedankenanstoß schon glücklich.
Gruß
123456
|
|
|
|
|
Phate |

Forum-Guru
|
 |
Beiträge: 283
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 09.11.09
|
 |
|
 |
Wohnort: Stuttgart
|
 |
|
 |
Version: R2008b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 17.02.2010, 17:38
Titel:
|
 |
Hi,
Ich mein wenn ich jetzt nicht ganz verpeilt bin dann muss es auch nicht xx=x sonder andersrum x=xx heißen.
Der Matrix muss der Wert zugewiesen werden und nicht andersrum.
Hoffe bin jetzt nich total an deiner Frage vorbeigeschossen.
Grüße[/code]
|
|
|
123456 |
Themenstarter

Forum-Anfänger
|
 |
Beiträge: 40
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 30.11.09
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 17.02.2010, 20:15
Titel:
|
 |
Nein stimmt du hast recht, aber wenn ich x=xx setze dann ist x ja nich Matrix1(1,2)=5 sonder x ist einfach =5...!!!
Theoretisch kann ich auch einfach Matrix(1,2)=5 setzen aber das ganze soll/muss über variabelen machbar sein.
|
|
|
InspectorGadget |

Forum-Fortgeschrittener
|
 |
Beiträge: 52
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 16.02.10
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 18.02.2010, 12:37
Titel:
|
 |
Hilft Dir die Symbolic Toolbox weiter? Natürlich nicht so günstig, wenn die Dimension der Matrix gross ist, oder sich oft ändert!
Dabei wird dann nur das gewünsche Element ersetzt.
Damit Du nicht ständig den subs(...)-Befehl verewenden musst, kannst Du auch vorher y=5 schreiben, und dann nur subs(M, x12, y)
|
|
|
Phate |

Forum-Guru
|
 |
Beiträge: 283
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 09.11.09
|
 |
|
 |
Wohnort: Stuttgart
|
 |
|
 |
Version: R2008b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 19.02.2010, 16:22
Titel:
|
 |
Hi,
Die einzig andere Möglichkeit die ich seh ist, dass du noch 2 Variablen definierst für Zeile und Spalte jeweil eine extra Varaiable. Dann das ganze über eine Schleife löst.
Grüße
|
|
|
|
|
Einstellungen und Berechtigungen
|
|
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|
Impressum
| Nutzungsbedingungen
| Datenschutz
| FAQ
| RSS
Hosted by:
Copyright © 2007 - 2025
goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.
|
|