WICHTIG: Der Betrieb von goMatlab.de wird privat finanziert fortgesetzt. - Mehr Infos...

Mein MATLAB Forum - goMatlab.de

Mein MATLAB Forum

 
Gast > Registrieren       Autologin?   

Partner:




Forum
      Option
[Erweitert]
  • Diese Seite per Mail weiterempfehlen
     


Gehe zu:  
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen

Maxima aus definierten Bereichen

 

rcsapo
Forum-Fortgeschrittener

Forum-Fortgeschrittener


Beiträge: 55
Anmeldedatum: 11.09.09
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 08.08.2011, 15:14     Titel: Maxima aus definierten Bereichen
  Antworten mit Zitat      
Liebe Matlab-Experten,

Ich versuche aus einem Vektor mehrere lokale Maxima herauszulesen, die in Intervallen zu suchen sind, die durch eine nx2 Matrix (Spalte 1… Beginn der Intervalle, Spalte 2… Ende der Intervalle) vorgegeben sind. Nun habe ich zwar den Forumsbeitrag unter http://www.gomatlab.de/maximum-in-e.....ight,maximum+bereich.html gefunden, bin aber daran gescheitert, das auf meine nx2 Matrix umzulegen.

In den beispielhaften Daten anbei würde ich also gerne die 30 Maxima im Vektor y finden, die in den durch die Matrix intervals festgesetzten Grenzen liegen.

Ich bin sicher, dass das nicht schwierig ist, bin trotzdem zu doof dafür…

Vielen Dank für Eure Hilfe,
Robert

y.txt
 Beschreibung:
Die Messwerte

Download
 Dateiname:  y.txt
 Dateigröße:  464.5 KB
 Heruntergeladen:  355 mal
intervals.txt
 Beschreibung:
Die x-Intervalle

Download
 Dateiname:  intervals.txt
 Dateigröße:  362 Bytes
 Heruntergeladen:  288 mal
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen


mawi
Forum-Century

Forum-Century


Beiträge: 106
Anmeldedatum: 14.04.11
Wohnort: Stuttgart
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 08.08.2011, 15:53     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo rcsapo,

mit deinen txt dateien ist glaub was schief gegangen^^

Wenn ich dich richtig verstehe suchst du sowas in der art:

vec = Vektor (m x 1)
int = intervalle (n x 2)
Code:

for i=1:length(int(:,1))
maxima(i) = max(vec(int(i,1):int(i,2)));
end
 


Hoffe das Hilft dir

Gruß mawi
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
rcsapo
Themenstarter

Forum-Fortgeschrittener

Forum-Fortgeschrittener


Beiträge: 55
Anmeldedatum: 11.09.09
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 08.08.2011, 20:15     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hi Mawi,

Danke für Deine Antwort, Dein Code tut genau, was ich mir erhofft hatte. Schön langsam sickert auch bei mir, wofür man diese for-end-Schleife einsetzen sollte. Noch 100 Forums-Anfragen und ich bin da Wink

Liebe Grüße,
Robert

p.s.: Was hat Dir an meinen .txt-Files nicht gepasst? Ich konnte sie problemlos runterladen…
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
mawi
Forum-Century

Forum-Century


Beiträge: 106
Anmeldedatum: 14.04.11
Wohnort: Stuttgart
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 09.08.2011, 07:44     Titel:
  Antworten mit Zitat      
die intervals.txt zeigt bei mir nur glyphen an wenn ich sie mit dem editor öffne^^
y.txt geht problemlos...

aber ist ja egal

Gruß mawi
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen



Einstellungen und Berechtigungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:

Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
.





 Impressum  | Nutzungsbedingungen  | Datenschutz | FAQ | goMatlab RSS Button RSS

Hosted by:


Copyright © 2007 - 2025 goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks

MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.