WICHTIG: Der Betrieb von goMatlab.de wird privat finanziert fortgesetzt. - Mehr Infos...

Mein MATLAB Forum - goMatlab.de

Mein MATLAB Forum

 
Gast > Registrieren       Autologin?   

Partner:




Forum
      Option
[Erweitert]
  • Diese Seite per Mail weiterempfehlen
     


Gehe zu:  
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen

Maxima finden

 

Philipp68
Forum-Century

Forum-Century


Beiträge: 167
Anmeldedatum: 21.10.15
Wohnort: Mannheim / Ilmenau
Version: R2014a, R2017a, R2019b
     Beitrag Verfasst am: 18.11.2015, 13:01     Titel: Maxima finden
  Antworten mit Zitat      
Hallo,

ich möchte aus einem Vektor Maxima bestimmen. Da ich die Kurve schon geplottet habe, weiß ich die Anzahl, jedoch möchte ich gerne die Werte der Maxima und Mininima jeweils in einem Vektor stehen haben (wenn möglich mit dem dazugehörigen x - Wert).

Für den größten/kleinsten Wert funktioniert dies ganz gut:

%Maxima und Minima von LNeck_Angles_x

Flex_max = max (LNeck_Angles_x(LNeck_Angles_x > 0));
Flex_min = min (LNeck_Angles_x(LNeck_Angles_x < 0));

aber es gibt noch mehrere. Denke die ganze Zeit an eine Schleife, habe keine Ahnung wie ich das umsetzen soll, da ich mich noch nicht so lange mit Matlab beschäftige. Habe auch keine toolbox, falls ihr an findpeaks denkt...

Freue mich über Vorschläge!


Code:
%
clear all
close all


%(LNeck Angles) in X,Y,Z Richtung
LNeck_Angles_x = data_CSV_Flexion (:,36);
LNeck_Angles_y = data_CSV_Flexion (:,37);
LNeck_Angles_z = data_CSV_Flexion (:,38);

%Zeit, Aufnahme mit 200 fps
frames = length(LNeck_Angles_x);
n = frames
d = 1
Zeit = 0:d:(n-1)*d;
Sekunden = Zeit/200;


%Maxima und Minima von LNeck_Angles_x

Flex_max = max (LNeck_Angles_x(LNeck_Angles_x > 0));
Flex_min = min (LNeck_Angles_x(LNeck_Angles_x < 0));

Neig_max = max (LNeck_Angles_y(LNeck_Angles_y > 0));
Neig_min = min (LNeck_Angles_y(LNeck_Angles_y < 0));

Rot_max = max (LNeck_Angles_z(LNeck_Angles_z > 0));
Rot_min = min (LNeck_Angles_z(LNeck_Angles_z < 0));


hold on;

subplot(1,3,1);
plot(Sekunden, LNeck_Angles_x,'b');
title ('Flexion / Extension');
xlabel ('Sekunden');
ylabel ('Grad');

subplot(1,3,2);
plot(Sekunden, LNeck_Angles_y,'r');
title ('Neigung');
xlabel ('Sekunden');
ylabel ('Grad');

subplot(1,3,3);
plot(Sekunden, LNeck_Angles_z,'g');
title ('Rotation');
xlabel ('Sekunden');
ylabel ('Grad');

hold off;

 
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen


Winkow
Moderator

Moderator



Beiträge: 3.842
Anmeldedatum: 04.11.11
Wohnort: Dresden
Version: R2014a 2015a
     Beitrag Verfasst am: 18.11.2015, 13:04     Titel:
  Antworten mit Zitat      
findpeaks könnte helfen
grüße
_________________

richtig Fragen
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Philipp68
Themenstarter

Forum-Century

Forum-Century


Beiträge: 167
Anmeldedatum: 21.10.15
Wohnort: Mannheim / Ilmenau
Version: R2014a, R2017a, R2019b
     Beitrag Verfasst am: 18.11.2015, 13:08     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Winkow hat Folgendes geschrieben:
findpeaks könnte helfen
grüße


Das geht eben nicht, weil ich keine Signal Processing Toolbox habe Sad
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Winkow
Moderator

Moderator



Beiträge: 3.842
Anmeldedatum: 04.11.11
Wohnort: Dresden
Version: R2014a 2015a
     Beitrag Verfasst am: 18.11.2015, 13:29     Titel:
  Antworten mit Zitat      
welche sachen der ersten anschläge bei google hast du denn schon ausprobiert?
hat http://www.mathworks.com/matlabcent.....275-extrema-m--extrema2-m aus dem FEX nichts gebracht? oder brauchst das auch irgendwelche toolboxen? am besten du sagst mal was du schon versucht hast mit links damit wir nicht alles nochmal sagen Smile
_________________

richtig Fragen
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Philipp68
Themenstarter

Forum-Century

Forum-Century


Beiträge: 167
Anmeldedatum: 21.10.15
Wohnort: Mannheim / Ilmenau
Version: R2014a, R2017a, R2019b
     Beitrag Verfasst am: 18.11.2015, 13:40     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Winkow hat Folgendes geschrieben:
welche sachen der ersten anschläge bei google hast du denn schon ausprobiert?
hat http://www.mathworks.com/matlabcent.....275-extrema-m--extrema2-m aus dem FEX nichts gebracht? oder brauchst das auch irgendwelche toolboxen? am besten du sagst mal was du schon versucht hast mit links damit wir nicht alles nochmal sagen Smile


Danke, den habe ich nicht ausprobiert. Die meisten Beiträge kamen mit findpeaks.
Also der Link scheint mir nichts zu bringen. Wenn ich das richtige lese plottet er mir die Extrema. Ich will die Extrema als Vektor im Workspace.
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Winkow
Moderator

Moderator



Beiträge: 3.842
Anmeldedatum: 04.11.11
Wohnort: Dresden
Version: R2014a 2015a
     Beitrag Verfasst am: 18.11.2015, 13:46     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Zitat:
Muss ich mich erst anmelden?

nicht das ich wüsste
_________________

richtig Fragen
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Philipp68
Themenstarter

Forum-Century

Forum-Century


Beiträge: 167
Anmeldedatum: 21.10.15
Wohnort: Mannheim / Ilmenau
Version: R2014a, R2017a, R2019b
     Beitrag Verfasst am: 18.11.2015, 13:51     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Passt schon, hat doch geklappt! Siehe Edit
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Winkow
Moderator

Moderator



Beiträge: 3.842
Anmeldedatum: 04.11.11
Wohnort: Dresden
Version: R2014a 2015a
     Beitrag Verfasst am: 18.11.2015, 14:16     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Zitat:
. Wenn ich das richtige lese plottet er mir die Extrema. Ich will die Extrema als Vektor im Workspace.

und meist du er kann die werte plotten ohne sie irgendwo als zahlen vorliegen zu haben ? Smile
einfach den code an deine ansprüche anpassen.
_________________

richtig Fragen
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Philipp68
Themenstarter

Forum-Century

Forum-Century


Beiträge: 167
Anmeldedatum: 21.10.15
Wohnort: Mannheim / Ilmenau
Version: R2014a, R2017a, R2019b
     Beitrag Verfasst am: 18.11.2015, 14:56     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Ne ne Very Happy Logisch hat er die Werte mit den Maxima und Minima vorliegen. Ich möchte nun diese Werte der Maxima und Minima in Vektoren haben!
Es ist ein Versuch, bei dem (vorgegeben) 5 mal der Kopf rotiert, geneigt und nach vorne und hinten gebeugt wird.
Und für jede einzelne Bewegung die Maxima und Minima. Wenn ich ehrlich bin, ist es ein wenig schwer seinen Code nachzuvollziehen und für mein Ergbenis anzupassen. Stehe halt echt noch voll am Anfang meiner Programmierkarriere Razz
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Winkow
Moderator

Moderator



Beiträge: 3.842
Anmeldedatum: 04.11.11
Wohnort: Dresden
Version: R2014a 2015a
     Beitrag Verfasst am: 18.11.2015, 15:03     Titel:
  Antworten mit Zitat      
hab mir nochmal den quellcode angeguckt da wird nichts geplottet sondern ein vektor mit den minima und maxima zurück gegegeben und deren indizes. bitte probier das erstmal aus und sag dann was nicht klappt bevor wir hier weiter rumraten was vielleicht nicht so ist wie es soll ^^
_________________

richtig Fragen
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Philipp68
Themenstarter

Forum-Century

Forum-Century


Beiträge: 167
Anmeldedatum: 21.10.15
Wohnort: Mannheim / Ilmenau
Version: R2014a, R2017a, R2019b
     Beitrag Verfasst am: 24.11.2015, 14:19     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Winkow hat Folgendes geschrieben:
hab mir nochmal den quellcode angeguckt da wird nichts geplottet sondern ein vektor mit den minima und maxima zurück gegegeben und deren indizes. bitte probier das erstmal aus und sag dann was nicht klappt bevor wir hier weiter rumraten was vielleicht nicht so ist wie es soll ^^


Jojo, soo hatte erst heute wieder Zeit, mich damit zu beschäftigen und es hat geklappt! Krasser Code, wäre da in 10 Jahren nicht drauf gekommen. Danke für deine Hilfe Wink
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen



Einstellungen und Berechtigungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:

Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
.





 Impressum  | Nutzungsbedingungen  | Datenschutz | FAQ | goMatlab RSS Button RSS

Hosted by:


Copyright © 2007 - 2025 goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks

MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.