|
|
maximal-wert in FFT an bestimmter Stelle auf x-Achse |
|
gregg1111 |

Forum-Newbie
|
 |
Beiträge: 3
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 19.12.13
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 29.12.2013, 17:23
Titel: maximal-wert in FFT an bestimmter Stelle auf x-Achse
|
 |
Hallo Liebe goMatlab-User,
seit ein paar Tagen befasse ich mich mit Matlab und würden gerne folgendes von euch wissen:
Wien kann ich codetechnisch am besten den Maximal-wert einer FFT IN EINER BESTIMMTEN REGION (zb. 5-10) auf der x-Achse bestimmen?
Das ist der von mir benutzte Code zur Definition und Ausgabe der fft:
Noch einen schönen Tag,
Gregor
|
|
|
|
|
Headbucket |

Forum-Anfänger
|
 |
Beiträge: 34
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 03.12.13
|
 |
|
 |
Wohnort: Dresden
|
 |
|
 |
Version: R2007B
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 03.01.2014, 09:21
Titel:
|
 |
Hallo,
zunächst eine Frage: Wie kommst du auf N = 72000?
Bei einer Abtastung von 1,5 Sekunden und einer Abtastfrequenz von 44 kHz sollten 66000 Abtastwerte entstehen.
Die Werte deiner FFT befinden sich in deinem Beispiel ja in z. Einen Maximalwert bestimmst du z.B: so:
Natürlich entspricht der 5te Wert hier nicht 5 Hz. Das sollte beachtet werden.
Ich empfehle dir außerdem mal das Beispiel auf dieser Seite anzuschauen. Dort findest du unter "Examples" ein sehr schönes Beispiel für ein einseitiges Amplitudenspektrum. Dann wird das Spektrum auch etwas aussagekräftiger als bei dir im Moment. Aber ich weiß ja nicht, was du genau machen möchtest.
Weiterhin ist hier im Forum in der Script-Ecke noch ein Beispiel zur FFT.
Solltest du noch fragen haben, kannst du dich ja nochmal melden.
Grüße
Headbucket
|
|
|
|
|
Einstellungen und Berechtigungen
|
|
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|
Impressum
| Nutzungsbedingungen
| Datenschutz
| FAQ
| RSS
Hosted by:
Copyright © 2007 - 2025
goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.
|
|