WICHTIG: Der Betrieb von goMatlab.de wird privat finanziert fortgesetzt. - Mehr Infos...

Mein MATLAB Forum - goMatlab.de

Mein MATLAB Forum

 
Gast > Registrieren       Autologin?   

Partner:




Forum
      Option
[Erweitert]
  • Diese Seite per Mail weiterempfehlen
     


Gehe zu:  
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen

Maximalwert aus Powerspektrum ausgeben lassen

 

RTS-JO
Forum-Newbie

Forum-Newbie


Beiträge: 6
Anmeldedatum: 15.10.13
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 31.10.2013, 12:23     Titel: Maximalwert aus Powerspektrum ausgeben lassen
  Antworten mit Zitat      
Hallo,

gibt es die Möglichkeit sich aus der Matlab Funktion pwelch einen Maximalwert (y-Achse) ausgeben zu lassen? Mein Ziel ist es einen Gegenstand mit einem Signal zu beschallen und mit Hilfe der Spektralen Leistungsdichte dann die Resonanzfrequenz des Körpers zu erkennen.
Bisher gelingt mir dies nur wenn ich den Plot betrachte. Weiterhin möchte ich auch noch wissen wie ich das Signal über mehrere Blöcke mitteln kann, so dass der Peak im semilogx-Plot von pwelch besser zu erkennen ist.

Vielleicht kann mir jemand helfen.

Danke
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen


BlackDread
Forum-Century

Forum-Century


Beiträge: 212
Anmeldedatum: 11.05.11
Wohnort: ---
Version: 2015a
     Beitrag Verfasst am: 31.10.2013, 12:28     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo RTS-JO,

was hast du denn bisher probiert? Woran hängts?
Den maximalen Wert bekommst du mit max(pwelch).
Um Rauschen zu reduzieren kannst du z.B. filter verwenden.

Grüße
Chris
_________________

--> Kapieren statt Kopieren <---
____________________________________________________
FAQs sind dazu da, FAQs zu beantworten Wink
Richtig fragen!
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
RTS-JO
Themenstarter

Forum-Newbie

Forum-Newbie


Beiträge: 6
Anmeldedatum: 15.10.13
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 31.10.2013, 13:02     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Das habe ich schon probiert mit dem max(pwelch), leider stimmt dies nicht mit dem überein was ich im plot als Maximum sehe. Ich habe auf der x-Achse die Frequenz und auf der y-Achse die dB-Zahl.
Mein Signal ist ein Sweep von 1 - 8000 Hz.
pwelch zeigt mir nun einen leicht ausgeprägten Peak bei der Resonanzfrequnez z.B. 100 Hz (10^2) und diesen Maximalwert möchte ich ausgegeben haben, also x = 10^2 oder so ähnlich.

Vielleicht drück ich mich kompliezierter aus als es ist...
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
BlackDread
Forum-Century

Forum-Century


Beiträge: 212
Anmeldedatum: 11.05.11
Wohnort: ---
Version: 2015a
     Beitrag Verfasst am: 31.10.2013, 13:17     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Du willst also nicht unbedingt den maximalen Wert (weil das gibt max aus) sondern eher das Maximum?

Dafür kannst du z.B. peakfinder aus dem FEX nutzen http://www.mathworks.com/matlabcent.....exchange/25500-peakfinder

Alternativ kannst du ja mal einen Plot bzw. ein Datenbeispiel bereitstellen, dann können wir auch genauere Antworten geben Wink
_________________

--> Kapieren statt Kopieren <---
____________________________________________________
FAQs sind dazu da, FAQs zu beantworten Wink
Richtig fragen!
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen



Einstellungen und Berechtigungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:

Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
.





 Impressum  | Nutzungsbedingungen  | Datenschutz | FAQ | goMatlab RSS Button RSS

Hosted by:


Copyright © 2007 - 2025 goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks

MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.