|
|
Maximum aus mehreren Dateien ermitteln |
|
Ronald_M |

Forum-Newbie
|
 |
Beiträge: 7
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 03.09.14
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: R2012b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 03.09.2014, 13:47
Titel: Maximum aus mehreren Dateien ermitteln
|
 |
|
 |
|
Hallo,
gleich vorweg; ich bin ein absoluter Matlab-Neuling, d.h. ich habe noch nie damit gearbeitet. Trotzdem stehe ich jetzt vor dem Problem ein Programm mit Matlab entwickeln zu müssen, um Daten aufzubereiten. Ich erwarte nicht, dass hier jemand eine fertige Lösung präsentiert, jedoch würde ich so jemanden natürlich nicht davon abhalten. Was mir helfen würde, sind jedoch Hinweise, wie ich am besten an mein Problem herangehen kann, da mir wirklich jede Praxis fehlt und ich nicht wirklich weiß, wie ich anfangen soll.
Mein Problem ist das folgende:
Ich habe mehrere Dateien in Textform, die sich in ihrem Namen nur in einer Nummer unterscheiden. Sie enthalten Daten in Form von einzelnen Textzeilen sowie in spaltenweise aufgeteilten Zahlenreihen. Ihr Aufbau ist identisch. Der "Text" bleibt immer gleich, die Datenreihen sind unterschiedlich.
Beispiel:
file1:
This is a file with data
The temperature is 288.15 K
Now the data
2.2 5.1 1.1 3.1
4.2 5.2 1.2 4.2
6.3 5.4 1.4 5.7
file2:
This is a file with data
The temperature is 288.15 K
Now the data
2.1 4.1 0.8 3.1
4.5 5.1 1.9 4.2
7.3 6.4 2.1 5.6
Meine Aufgabe besteht darin, die einzelnen Dateien mit Matlab einzulesen und zu vergleichen. Für jede Position in der Matrix soll in allen geladenen Dateien nach dem Maximum gesucht werden. Dieses soll in einer gleichartig aufgebauten Master-Datei , die neu angelegt werden soll, gespeichert werden.
Beispielhafte Master-Datei für gegebene zwei files:
master-file:
This is a file with data
The temperature is 288.15 K
Now the data
2.2 5.1 1.1 3.1
4.5 5.2 1.9 4.2
7.3 6.4 2.1 5.7
Kann mir irgendjemand bei meinem Problem weiterhelfen? Für Hinweise aller Art wäre ich äußerst dankbar. Ich danke euch bereits jetzt für eure Mühen.
Beste Grüße
Ronald
|
|
|
|
|
Harald |

Forum-Meister
|
 |
Beiträge: 24.499
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 26.03.09
|
 |
|
 |
Wohnort: Nähe München
|
 |
|
 |
Version: ab 2017b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 03.09.2014, 14:01
Titel:
|
 |
Hallo,
sollen die Temperaturen mit berücksichtigt werden?
Ich würde zum Einlesen textscan verwenden. Falls die Temperaturen benötigt werden, sollten sie in einem Vektor abgespeichert werden.
Die anderen Daten würde ich in einem 3D-Array X abspeichern, wobei X(:,:,I) die Matrix aus der I-ten Datei ist. Dann kannst du mit
bequem das gewünschte Maximum ermitteln.
Grüße,
Harald
|
|
|
Ronald_M |
Themenstarter

Forum-Newbie
|
 |
Beiträge: 7
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 03.09.14
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: R2012b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 03.09.2014, 15:24
Titel:
|
 |
Hallo Harald,
die Temperatur ist im Prinzip nicht wichtig, letztendlich sind nur die Datenreihen wichtig. Es sollte nur verdeutlichen, dass am Anfagn der Datei mehrere Zeilen Text stehen, in denen auch mal z.B. eine Temperatur deklariert ist. Diese ersten Zeilen unterscheiden sich aber in den einzelnen Dateien nicht voneinander.
Dein Vorschlag klingt erstmal ganz gut. Ich werde mal versuchen deinen Vorschlag zu implementieren und melde mich nochmal.
edit: Funktioniert, wie ich wollte. Ich danke dir
Grüße
Ronald
|
|
|
|
|
Einstellungen und Berechtigungen
|
|
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|
Impressum
| Nutzungsbedingungen
| Datenschutz
| FAQ
| RSS
Hosted by:
Copyright © 2007 - 2025
goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.
|
|