WICHTIG: Der Betrieb von goMatlab.de wird privat finanziert fortgesetzt. - Mehr Infos...

Mein MATLAB Forum - goMatlab.de

Mein MATLAB Forum

 
Gast > Registrieren       Autologin?   

Partner:




Forum
      Option
[Erweitert]
  • Diese Seite per Mail weiterempfehlen
     


Gehe zu:  
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen

Maximum einer Funktion berechnen

 

senmeis
Forum-Guru

Forum-Guru


Beiträge: 301
Anmeldedatum: 09.03.10
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 07.05.2015, 15:41     Titel: Maximum einer Funktion berechnen
  Antworten mit Zitat      
Hi,

ich möchte das Maximum einer Funktion mit zwei Variablen f(x,y) berechnen, mit den Bedingungen 0 <= x <=a und 0 <=y <= b. Wie wird dies in Matlab gemacht? Spielt die Form der Funktion eine Rolle?

Owen
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen


Winkow
Moderator

Moderator



Beiträge: 3.842
Anmeldedatum: 04.11.11
Wohnort: Dresden
Version: R2014a 2015a
     Beitrag Verfasst am: 07.05.2015, 16:03     Titel:
  Antworten mit Zitat      
würde es denke ich mal mit
Code:
versuchen. ist jedenfalls das was mir als erstes einfällt.
_________________

richtig Fragen
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
senmeis
Themenstarter

Forum-Guru

Forum-Guru


Beiträge: 301
Anmeldedatum: 09.03.10
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 12.05.2015, 15:59     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Ich möchte das Minimum einer Funktion mit zwei unabhängigen Variablen mit fmincon() bestimmen, mit den Bedingungen 0 <= x <= 10 und 0 <=y <= 20. Das Problem ist, die beiden Bedingungen können jeweils wie folgt beschrieben werden:

Code:

A = [-1;1];
b = [0;10];
 

und
Code:

A = [-1;1];
b = [0;20];
 


aber fmincon() kann nur eine Bedingung annehmen, oder nicht? Wie werden die beiden Bedingungen eingetragen?

Owen
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Winkow
Moderator

Moderator



Beiträge: 3.842
Anmeldedatum: 04.11.11
Wohnort: Dresden
Version: R2014a 2015a
     Beitrag Verfasst am: 12.05.2015, 16:26     Titel:
  Antworten mit Zitat      
versteh ich nicht..
was hast du denn bis jetzt versucht bzw was verstehst du bei fmincon nicht.
grüße
_________________

richtig Fragen
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
senmeis
Themenstarter

Forum-Guru

Forum-Guru


Beiträge: 301
Anmeldedatum: 09.03.10
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 12.05.2015, 16:51     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Code:

x = fmincon(fun,x0,A,b)
 


Ich habe aber zwei A und b.

Owen
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Winkow
Moderator

Moderator



Beiträge: 3.842
Anmeldedatum: 04.11.11
Wohnort: Dresden
Version: R2014a 2015a
     Beitrag Verfasst am: 12.05.2015, 17:16     Titel:
  Antworten mit Zitat      
versteh ich nicht. wie kannst du 2 a und b haben. dann musst du alle bedingenn zusammen fassen. auerßdem siht dein problem mehr nach der benutzung von lb und ub aus und nicht nach den anderen constrains
_________________

richtig Fragen
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
senmeis
Themenstarter

Forum-Guru

Forum-Guru


Beiträge: 301
Anmeldedatum: 09.03.10
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 18.05.2015, 16:30     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Ist das folgende richtig bezüglich lb und ub?
Code:

lb = [0;0];
ub = [10;20];
x0 = lb;
[x,fval] = fmincon(@myfun,x0,[],[],[],[],lb,ub);
 


Owen
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen



Einstellungen und Berechtigungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:

Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
.





 Impressum  | Nutzungsbedingungen  | Datenschutz | FAQ | goMatlab RSS Button RSS

Hosted by:


Copyright © 2007 - 2025 goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks

MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.