WICHTIG: Der Betrieb von goMatlab.de wird privat finanziert fortgesetzt. - Mehr Infos...

Mein MATLAB Forum - goMatlab.de

Mein MATLAB Forum

 
Gast > Registrieren       Autologin?   

Partner:




Forum
      Option
[Erweitert]
  • Diese Seite per Mail weiterempfehlen
     


Gehe zu:  
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen

Maximum einer Funktion

 

ichhabeeinefrage
Forum-Newbie

Forum-Newbie


Beiträge: 7
Anmeldedatum: 25.11.12
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 29.11.2012, 19:14     Titel: Maximum einer Funktion
  Antworten mit Zitat      
Moin, ich würde gerne in meinem Plott das Maximum meiner Funktion mit einem Kennwert an der Seite kennzeichnen und vllt auch mit einer Tangente dran(also einfach ein horizontaler Strich nach links zum Wert. Ich habe schon viel gesucht und auch viel gefunden, allerdings konnte ich nicht viel mit den Antworten anfangen:(. Ich hoffe das ist verständlich ich habe das bisher so gemacht, dass ich einfach bei "insert" eine Linie eingefügt habe und die dann an das Maximum gelegt habe. Da fehlt dann allerdings der Zahlenwert.
mein Code:
Code:

c =
 
6230253568000001/2867200
 
x1=0:0.1:100;
w1= ((553/6)*x1.^3-(539/33600)*x1.^4+c*x1)*4/(210000*pi*(50.^4 - 30.^4));

x2=100:0.1:300;
 w2= ((553/6)*x2.^3-(22641/6)*(x2-100).^3-(539/33600)*x2.^4+c*x2)*4/(210000*pi*(50.^4 - 30.^4));

 x3=300:0.1:1100;
 w3= ((553/6)*x3.^3-(22641/6)*(x3-100).^3+(22360/6)*(x3-300).^3-(539/33600)*x3.^4+c*x3)*4/(210000*pi*(50.^4 - 30.^4));

x4=1100:0.1:1300;
w4= ((553/6)*x4.^3-(22641/6)*(x4-100).^3+(22360/6)*(x4-300).^3+(22348/6)*(x4-1100).^3-(539/33600)*x4.^4+c*x4)*4/(210000*pi*(50.^4 - 30.^4));

x5=1300:0.1:1400;
w5= ((553/6)*x5.^3-(22641/6)*(x5-100).^3+(22360/6)*(x5-300).^3+(22348/6)*(x5-1100).^3-(22653/6)*(x5-1300).^3-(539/33600)*x5.^4+c*x5)*4/(210000*pi*(50.^4 - 30.^4));

x=[x1 x2 x3 x4 x5];
w=[w1 w2 w3 w4 w5];
plot (x,w)
 


Mit freundlichen Grüßen
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen


Harald
Forum-Meister

Forum-Meister


Beiträge: 24.501
Anmeldedatum: 26.03.09
Wohnort: Nähe München
Version: ab 2017b
     Beitrag Verfasst am: 29.11.2012, 21:38     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo,

du kannst mit
Code:
set(gca, 'YTick', werte)

die Markierungen auf der y-Achse setzen.

Die Linie kannst du ja mit line oder plot erzeugen.

Grüße,
Harald
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
ichhabeeinefrage
Themenstarter

Forum-Newbie

Forum-Newbie


Beiträge: 7
Anmeldedatum: 25.11.12
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 30.11.2012, 09:21     Titel: Aha
  Antworten mit Zitat      
Moin,
erstmal vielen Dank für die schnelle Antwort!Smile
Allerdings habe ich zwei Probleme:
1. Matlab beschriftet die y-Achse jetzt nur noch mit meinem Manuell eingegeben Wert. Wie kann ich die ursprüngliche Beschriftung belassen und einfach eine Makierung hinzufügen?
2. Ich kenne den x bzw. y Wert des Maximums nicht. Kann Matlab mir das nicht ausrechnen oder muss ich die Ableitung =0 setzen und das selber ausrechnen?

Hier mal der Code wie ich es jetzt bisher gemacht habe:
Code:

c =-6230253568000001/2867200;
x1=0:0.1:100;
w1= ((-(553/6)*x1.^3+(539/33600)*x1.^4+c*x1)*4)/(210000*pi*(50.^4 - 30.^4));
x2=100:0.1:300;
w2= ((-(553/6)*x2.^3+(22641/6)*(x2-100).^3+(539/33600)*x2.^4+c*x2)*4)/(210000*pi*(50.^4 - 30.^4));
x3=300:0.1:1100;
w3= ((-(553/6)*x3.^3+(22641/6)*(x3-100).^3-(22360/6)*(x3-300).^3+(539/33600)*x3.^4+c*x3)*4)/(210000*pi*(50.^4 - 30.^4));
x4=1100:0.1:1300;
w4= ((-(553/6)*x4.^3+(22641/6)*(x4-100).^3-(22360/6)*(x4-300).^3-(22348/6)*(x4-1100).^3+(539/33600)*x4.^4+c*x4)*4)/(210000*pi*(50.^4 - 30.^4));
x5=1300:0.1:1400;
w5=((-(553/6)*x5.^3+(22641/6)*(x5-100).^3-(22360/6)*(x5-300).^3-(22348/6)*(x5-1100).^3+(22653/6)*(x5-1300).^3+(539/33600)*x5.^4+c*x5)*4)/(210000*pi*(50.^4 - 30.^4));
x=[x1 x2 x3 x4 x5];
w=[w1 w2 w3 w4 w5];
plot(x,w);
set(gca, 'YTick', -1.1)
 

schon mal vielen Dank!
Mit freundlichen Grüßen:)
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Harald
Forum-Meister

Forum-Meister


Beiträge: 24.501
Anmeldedatum: 26.03.09
Wohnort: Nähe München
Version: ab 2017b
     Beitrag Verfasst am: 30.11.2012, 10:10     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo,

zu 1.:
die bisherigen Ticks auslesen und deinen hinzufügen.
Code:
yticks = get(gca, 'YTick');
set(gca, 'YTick', sort([yticks, -1.1]))


zu 2.:
Natürlich kann MATLAB das ausrechnen.
Code:
[maxw, idx] = max(w);
maxx = x(idx);

Die Genauigkeit ist hier auf die berechneten Werte, also +/- 0.1 auf der x-Achse beschränkt. Falls du es genauer willst, könntest du z.B. fminunc einsetzen, oder die Symbolic Math Toolbox.

Grüße,
Harald
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
ichhabeeinefrage
Themenstarter

Forum-Newbie

Forum-Newbie


Beiträge: 7
Anmeldedatum: 25.11.12
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 30.11.2012, 10:28     Titel: Danke
  Antworten mit Zitat      
Ok ich habe es hinbekommen. Ich dachte ich schreibe es hier einfach mal rein. Erstens weil ich stolz bin wie ich das gemacht habe Wink und viel mehr damit vllt. jmd der genau so doof ist wie ich sich das einfach abgucken kann.
Code:

x1=0:0.1:100;
w1= ((-(553/6)*x1.^3+(539/33600)*x1.^4+c*x1)*4)/(210000*pi*(50.^4 - 30.^4));

x2=100:0.1:300;
 w2= ((-(553/6)*x2.^3+(22641/6)*(x2-100).^3+(539/33600)*x2.^4+c*x2)*4)/(210000*pi*(50.^4 - 30.^4));

 x3=300:0.1:1100;
 w3= ((-(553/6)*x3.^3+(22641/6)*(x3-100).^3-(22360/6)*(x3-300).^3+(539/33600)*x3.^4+c*x3)*4)/(210000*pi*(50.^4 - 30.^4));

x4=1100:0.1:1300;
w4= ((-(553/6)*x4.^3+(22641/6)*(x4-100).^3-(22360/6)*(x4-300).^3-(22348/6)*(x4-1100).^3+(539/33600)*x4.^4+c*x4)*4)/(210000*pi*(50.^4 - 30.^4));

x5=1300:0.1:1400;
w5=((-(553/6)*x5.^3+(22641/6)*(x5-100).^3-(22360/6)*(x5-300).^3-(22348/6)*(x5-1100).^3+(22653/6)*(x5-1300).^3+(539/33600)*x5.^4+c*x5)*4)/(210000*pi*(50.^4 - 30.^4));

x=[x1 x2 x3 x4 x5];
w=[w1 w2 w3 w4 w5];
plot (x,w)
hold on
[minw, idx] = min(w)
minn = x(idx)
yticks = get(gca, 'YTick');
set(gca, 'YTick', sort([yticks, minw]));
r=0:0.1:1400;
plot(r,minw)
 

Vielen Dank für die gute Hilfe Smile!!
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen



Einstellungen und Berechtigungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:

Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
.





 Impressum  | Nutzungsbedingungen  | Datenschutz | FAQ | goMatlab RSS Button RSS

Hosted by:


Copyright © 2007 - 2025 goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks

MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.