|
|
Maximum in Matrix mit NaN suchen |
|
gui_einsteiger |

Forum-Fortgeschrittener
|
 |
Beiträge: 80
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 08.03.12
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: R2013b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 06.12.2012, 15:24
Titel: Maximum in Matrix mit NaN suchen
|
 |
Hallo,
ich habe eine Matrix, in welcher ich das Maximum und das Minimum suchen möchte. Problem ist, dass ich NaN in der Matrix habe. Nutze ich die min/max-Funktion im commandWindow, so funktioniert alles problemlos.
nutze ich max(matrix) in meiner Funktion, so bekomme ich immer folgende Fehlermeldung:
??? Subscript indices must either be real positive integers or logicals.
Wie kann ich das ganze umgehen? Habe leider keine Toolboxen und kann somit z.B. die Funktion nanmax nicht nutzen, die mein Problem lösen könnte.
Vielen Dank schon mal
gui_einsteiger
|
|
|
|
|
dmjr |

Forum-Century
|
 |
Beiträge: 199
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 02.10.12
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 06.12.2012, 15:53
Titel:
|
 |
Ersetz das NaN durch -Inf, dann funktioniert die normale max-funkton:
Der Code verändert die Matrix A, ggf. auf einer Kopie arbeiten!
|
|
|
Mmmartina |

Forum-Meister
|
 |
Beiträge: 745
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 30.10.12
|
 |
|
 |
Wohnort: hier
|
 |
|
 |
Version: R2020a
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 06.12.2012, 15:54
Titel:
|
 |
poste doch bitte mal deinen Aufruf innerhalb der Function hierher.
Ich vermute, ein ausgegebenes Max/Min aus deiner Matrix ist ein NaN, da eine ganze Zeile oder Spalte nur aus NaN besteht. Und dieser wird automatisch weiterverwendet um etwas zu indizieren.
Da musst du einfach eine weitere abfrage einbauen (isnan(...)).
_________________
LG
Martina
"Wenn wir bedenken, daß wir alle verrückt sind, ist das Leben erklärt." (Mark Twain))
|
|
|
Harald |

Forum-Meister
|
 |
Beiträge: 24.501
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 26.03.09
|
 |
|
 |
Wohnort: Nähe München
|
 |
|
 |
Version: ab 2017b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 06.12.2012, 16:02
Titel:
|
 |
Hallo,
die Meldung
Zitat: |
??? Subscript indices must either be real positive integers or logicals. |
deutet daraufhin, dass du eine Variable max erstellt hast und diese die Funktion max verdeckt.
Grüße,
Harald
|
|
|
gui_einsteiger |
Themenstarter

Forum-Fortgeschrittener
|
 |
Beiträge: 80
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 08.03.12
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: R2013b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 07.12.2012, 08:59
Titel:
|
 |
Hallo,
danke für die schnellen und vielen Tips. Ich hatte max wirklich ausversehen als Variable genutzt, nach der änderung funktioniert jetzt alles wie gewünscht.
Vielen Dank
|
|
|
|
|
Einstellungen und Berechtigungen
|
|
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|
Impressum
| Nutzungsbedingungen
| Datenschutz
| FAQ
| RSS
Hosted by:
Copyright © 2007 - 2025
goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.
|
|