|
|
Maximum von einer interpolierten Funktion |
|
FPC |

Forum-Anfänger
|
 |
Beiträge: 43
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 27.01.15
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 23.11.2015, 15:58
Titel: Maximum von einer interpolierten Funktion
|
 |
|
 |
|
Ich möchte gerne ein Maximum einer interpolierten Funktion bestimmen, komme allerdings irgendwie nicht dadrauf.
Ich habe eine Matrix von X- und Y-Werten, welche interpoliert wurde und entsprechende Ergebnisse (siehe Grafik im Anhang) liefert.
Nun möchte ich wissen, wo denn genau mein Maximum an entsprechendem X- und Y-Wert wäre.
Ich habe mir folgende Näherungsfunktion ausgeben lassen:
syms x y;
f(x,y)=p00 + p10*x + p01*y + p20*x^2 + p11*x*y + p02*y^2 + p30*x^3 + p21*x^2*y + p12*x*y^2 + p03*y^3;
f(x,y)=vpa(f,4);
das Ergebnis lautet dann
>> f(x,y)
ans =
0.68355092173987941350787878036499*x^3 - 0.3099443121000149403698742389679*x^2*y - 0.77784560155305371154099702835083*x^2 + 0.079487625514275350724346935749054*x*y^2 - 0.33278609794069780036807060241699*x*y - 1.4896177938135224394500255584717*x - 0.78735592095654283184558153152466*y^3 - 2.3673888833654928021132946014404*y^2 + 1.4275268930541642475873231887817*y + 6.4552688345283968374133110046387
ich hatte jetzt schon etwas gefunden mit dem Befehl fminsearch, komme allerdings dort auch nicht weiter, zumal ich auch nix für max finde.
Ich möchte also einfach nur sagen, bei z ist Maximum an diesem x und y. Kann mir vielleicht jemand helfen. Danke im Voraus!
Beschreibung: |
|
 Download |
Dateiname: |
untitled.fig |
Dateigröße: |
39.71 KB |
Heruntergeladen: |
318 mal |
|
|
|
|
|
Mmmartina |

Forum-Meister
|
 |
Beiträge: 745
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 30.10.12
|
 |
|
 |
Wohnort: hier
|
 |
|
 |
Version: R2020a
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 24.11.2015, 09:45
Titel:
|
 |
fminsearch ist soweit ich weiß eine iterative Suche.
Was spricht bei einer definierten Funktion gegen den üblichen Weg , sprich über das Bilden der Ableitungen (diff), die Extrema zu suchen?
Also stellen an denen 1.Abl. == 0 und 2.Abl ~= 0
Alle gefundenen Punkte dann nochmal mittels max nach dem absoluten Maximum durchsuchen.
_________________
LG
Martina
"Wenn wir bedenken, daß wir alle verrückt sind, ist das Leben erklärt." (Mark Twain))
|
|
|
FPC |
Themenstarter

Forum-Anfänger
|
 |
Beiträge: 43
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 27.01.15
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 24.11.2015, 11:31
Titel:
|
 |
Danke
Hatte auch schon begonnen diesen Weg einzuschlagen.
|
|
|
|
|
Einstellungen und Berechtigungen
|
|
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|
Impressum
| Nutzungsbedingungen
| Datenschutz
| FAQ
| RSS
Hosted by:
Copyright © 2007 - 2025
goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.
|
|