WICHTIG: Der Betrieb von goMatlab.de wird privat finanziert fortgesetzt. - Mehr Infos...

Mein MATLAB Forum - goMatlab.de

Mein MATLAB Forum

 
Gast > Registrieren       Autologin?   

Partner:




Forum
      Option
[Erweitert]
  • Diese Seite per Mail weiterempfehlen
     


Gehe zu:  
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen

Maximum von Matrizen ausgeben lassen,für jedes Element

 

R-V-P
Forum-Newbie

Forum-Newbie


Beiträge: 2
Anmeldedatum: 21.11.14
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 21.11.2014, 15:51     Titel: Maximum von Matrizen ausgeben lassen,für jedes Element
  Antworten mit Zitat      
Servus,

ich habe ein Problem; und zwar habe ich 8 Matrizen (die aus 8 verschiedenen Funktionen mit zwei Variablen entstanden sind, Variablen=a und b), ich möchte diese nun vergleichen und für jeden Wert von a und b wissen, welche Matrix dort den höchsten Wert hat.
Meine Variablen liegen beide im Bereich zwischen 0 und 1, also quasi unendlich viele. Werde sie jedoch vllt auf einen Intervall von 100 Werten runterbrechen. Oder geht es auch die Matrizen direkt zu vergleichen in Abhängigkeit der Variablen (das ich diese Vorher nicht genau spezifiziere)?

Da ich wissen muss, welche Matrix (und dementsprechen welche Funktion) für jeden Wert im Intervall das Maximum bildet.

Würde mich über eure Hilfe sehr freuen Wink
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen


DSP
Forum-Meister

Forum-Meister



Beiträge: 2.117
Anmeldedatum: 28.02.11
Wohnort: ---
Version: R2014b
     Beitrag Verfasst am: 21.11.2014, 19:36     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Bitte mal Beispiel-Daten posten, die den Aufbau der Matrizen genau wieder geben und welches Ergebnis erwartet wird.

Dein Beschreibung ist einfach zu vage für eine Hilfestellung.
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
R-V-P
Themenstarter

Forum-Newbie

Forum-Newbie


Beiträge: 2
Anmeldedatum: 21.11.14
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 23.11.2014, 19:29     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hier der Aufbau der Matrizen:

Code:
clear all
g = linspace(0,1,200);
alpha = linspace(0,1,200);
[X,Y]=meshgrid(alpha,g);
W1=(1-X).*(((4/5*Y-19/25).^2)/2)+2*X.*(((1/5*Y-6/25).^2+(1/5*Y-7/50).^2));
xlswrite('Welfare2.xlsx',W1,1,'B3:CD82')
W2=(1-X).*(((5/8*Y-7/10).^2)/2)+X.*((1/2*((1/8*Y+3/10).^2+(1/8*Y+7/40).^2))+(1*((3/8*Y-1/5).^2+(3/8*Y-11/40).^2)));
xlswrite('Welfare2.xlsx',W2,2,'B3:CD82')
W3=(1-X).*(((5/8*Y-29/40).^2)/2)+X.*((1/2*((1/8*Y+3/10).^2+(1/8*Y+7/40).^2))+(1*((3/8*Y-1/5).^2+(3/8*Y-11/40).^2)));
xlswrite('Welfare2.xlsx',W3,3,'B3:CD82')
W4=(1-X).*(((5/8*Y-29/40).^2)/2)+X.*((1/2*2*((1/8*Y+11/40).^2))+(1*((3/8*Y-7/40).^2+(3/8*Y-11/40).^2)));
xlswrite('Welfare2.xlsx',W4,4,'B3:CD82')
W5=(1-X).*(((1/3*Y-19/30).^2)/2)+X.*(2*(((1/6*Y-4/15).^2)+(1/6*Y-11/30).^2));
xlswrite('Welfare2.xlsx',W5,5,'B3:CD82')
W6=(1-X).*(((1/3*Y-2/3).^2)/2)+X.*(2*((1/6*Y-1/3).^2));
xlswrite('Welfare2.xlsx',W6,6,'B3:CD82')
W7=(1-X).*(((4/9*Y-19/30).^2)/2)+X.*((1/2*((1/9*Y+1/3).^2+(1/9*Y+11/30).^2))+(1/2*((5/9*Y-1/3).^2+(5/9*Y-4/15).^2)));
xlswrite('Welfare2.xlsx',W7,7,'B3:CD82')
W8=(1-X).*(((4/9*Y-2/3).^2)/2)+X.*((1/2*((1/9*Y+1/3).^2+(1/9*Y+11/30).^2))+(1/2*((5/9*Y-1/3).^2+(5/9*Y-4/15).^2)));
xlswrite('Welfare2.xlsx',W8,8,'B3:CD82')


Das xls-write könnt ihr ignorieren, habe ich nur gemacht, da ich es mal mit Excel versuchen wollte.

Ich muss quasi für die gegen Werte von X/Y die Funktion finden welche den Funktionswert maximiert.

Wäre über eure Hilfe sehr froh, da ich grade nicht wirklich weiter komme.
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen



Einstellungen und Berechtigungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:

Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
.





 Impressum  | Nutzungsbedingungen  | Datenschutz | FAQ | goMatlab RSS Button RSS

Hosted by:


Copyright © 2007 - 2025 goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks

MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.