|
|
Mean eine großen Vektors in 360er Schritten |
|
Frank the Tank |
Gast
|
 |
Beiträge: ---
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: ---
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 10.06.2013, 11:17
Titel: Mean eine großen Vektors in 360er Schritten
|
 |
Hi,
Bin Anfänger und habe ein wahrscheinlich simples Problem:
Habe einen Vektor mit über 5000 Werten. Ich möchte nun dass alle 360 Werte der "mean" gebildet wird. Wie kann man angeben dass Matlab in 360er Schritten vorgeht?
mfg
Frank
|
|
|
|
|
Harald |

Forum-Meister
|
 |
Beiträge: 24.501
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 26.03.09
|
 |
|
 |
Wohnort: Nähe München
|
 |
|
 |
Version: ab 2017b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 10.06.2013, 11:23
Titel:
|
 |
Hallo,
möchtest du einen gleitenden Mittelwert über je 360 Werte haben, oder einen Mittelwert für jeden 360er-Block?
Empfehlung für letzteres: mit reshape die Matrix so umstellen, dass die 360 zu mittelnden Werte je in einer Spalte stehen, dann mean darauf anwenden.
Grüße,
Harald
|
|
|
Frank the Tank |
Gast
|
 |
Beiträge: ---
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: ---
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 10.06.2013, 11:48
Titel:
|
 |
Hallo Harald,
danke für deine Antwort!
Gibt es auch noch eine andere Möglichkeit?
Dachte es wäre besser, das Beispiel für einen Vektor darzustellen.
Allerdings ist es in Wirklichkeit eine Matrix ca. 5000x1000.
Dann wird es mit reshape etwas schwierig oder?
Nehmen wir mal an es ist eine 3600x1000 Matrix.
Bei einem Mittelwert immer nach 360 Werten hätte ich am Ende gerne 100 means über 1000 Spalten.
Als Output also eine 100x1000 Matrix.
|
|
|
Harald |

Forum-Meister
|
 |
Beiträge: 24.501
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 26.03.09
|
 |
|
 |
Wohnort: Nähe München
|
 |
|
 |
Version: ab 2017b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 10.06.2013, 13:09
Titel:
|
 |
Hallo,
10 means, oder?
Die reshape - Möglichkeit müsste auch hier gehen. Du musst lediglich am Ende mit reshape zurücktransformieren.
Eine Alternative:
Mit mat2cell kannst du die Matrizen in einzelne Bereiche aufteilen.
Mit cellfun(@mean, ...) kannst du von jedem Bereich den Mittelwert nehmen.
Grüße,
Harald
|
|
|
Jan S |

Moderator
|
 |
Beiträge: 11.057
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 08.07.10
|
 |
|
 |
Wohnort: Heidelberg
|
 |
|
 |
Version: 2009a, 2016b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 10.06.2013, 13:27
Titel:
|
 |
Hallo Frank the Tank,
Gruß, Jan
|
|
|
|
|
Einstellungen und Berechtigungen
|
|
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|
Impressum
| Nutzungsbedingungen
| Datenschutz
| FAQ
| RSS
Hosted by:
Copyright © 2007 - 2025
goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.
|
|