WICHTIG: Der Betrieb von goMatlab.de wird privat finanziert fortgesetzt. - Mehr Infos...

Mein MATLAB Forum - goMatlab.de

Mein MATLAB Forum

 
Gast > Registrieren       Autologin?   

Partner:




Forum
      Option
[Erweitert]
  • Diese Seite per Mail weiterempfehlen
     


Gehe zu:  
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen

Mehrdimensionaler Fit mit lsqcurvefit

 

Matlabstarter44

Gast


Beiträge: ---
Anmeldedatum: ---
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 05.10.2014, 18:03     Titel: Mehrdimensionaler Fit mit lsqcurvefit
  Antworten mit Zitat      
Hallo,
ich möchte eine Funktion mit drei Eingangsgrößen mittels des Befehls lsqcurvefit fitten.

Also ich habe eine Wertetabelle aus drei gleichlangen Vektoren A, B und C und einem ebensolangen Ausgangsvektor D (jeweils Spaltenvektoren).

Mittels drei Parametern u, v und w soll eine geeignete Anpassungsfunktion gefunden werden.

Code:

% Definition der Vektoren
    A = [..;..];
    B = [..;..];
    C = [..;..];
    D = [..;..];

% Startwert des Fitting
    a0 = [1 1 1]';
% Fittingoptionen definieren
    options = optimset('TolFun',1e-5,'MaxFunEvals',1e4);
% Gewünschte Fittindfunktion
    f = @(u,v,w)u*A + v*B + w/C;

% Eigentliche Berechnung des Fits
    fit = lsqcurvefit(f,a0,[A B C],D,[],[],options);


Als Fehlermeldung bekomme ich:
Zitat:
Error using *
Inner matrix dimensions must agree.

Error in @(u,v,w)u*A + v*B + w/C


Error in lsqcurvefit (line 199)
initVals.F = feval(funfcn_x_xdata{3},xCurrent,XDATA,varargin{:});

Error in Fit_Versuch (line 48 )
fit = lsqcurvefit(f,a0,[A B C],D,[],[],options);

Caused by:
Failure in initial user-supplied objective function evaluation. LSQCURVEFIT cannot
continue.


Mich wundert sogar schon die erste Fehlermeldung, denn eigentlich wird mit * doch eine Skalarmultiplikation ausgeführt (u ist ein Koeffizient).
Was habe ich übersehen, dass der Fit richtig funktioniert?
Ich würde mich über einen Input freuen, danke vorab Wink


Harald
Forum-Meister

Forum-Meister


Beiträge: 24.499
Anmeldedatum: 26.03.09
Wohnort: Nähe München
Version: ab 2017b
     Beitrag Verfasst am: 05.10.2014, 19:38     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo,

mit dem Debugger kannst du herausfinden, warum die Fehlermeldung auftritt.

Generell ist es so, dass du an lsqcurvefit eine Funktion der Form
Code:
function y_model = fun(x, xdata)

übergeben musst. x wäre bei dir ein Vektor. Dann wird x so variiert, dass y_model gut zu ydata passt.

Grüße,
Harald
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Matlabstarter44

Gast


Beiträge: ---
Anmeldedatum: ---
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 05.10.2014, 22:35     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Perfekt, ich habe die Daten jetzt zu jeweils einer Matrix bzw. Vektor zusammengefasst, jetzt geht's.

Dankeschön!

Code:
% Definition der Vektoren
    A = [..;..];
    B = [..;..];
    C = [..;..];

    InDat = [A,B,C];

    D = [..;..];

% Startwert des Fitting
    u0 = [1 1 1]';
% Fittingoptionen definieren
    options = optimset('TolFun',1e-5,'MaxFunEvals',1e4);
% Gewünschte Fittindfunktion
    f = @(u,InDat)u(1).*InDat(:,1) + u(2).*InDat(:,2) + u(3)./InDat(:,3);

% Eigentliche Berechnung des Fits
    fit = lsqcurvefit(f,a0,u,D,[],[],options);
 
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen



Einstellungen und Berechtigungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:

Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
.





 Impressum  | Nutzungsbedingungen  | Datenschutz | FAQ | goMatlab RSS Button RSS

Hosted by:


Copyright © 2007 - 2025 goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks

MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.