WICHTIG: Der Betrieb von goMatlab.de wird privat finanziert fortgesetzt. - Mehr Infos...

Mein MATLAB Forum - goMatlab.de

Mein MATLAB Forum

 
Gast > Registrieren       Autologin?   

Partner:




Forum
      Option
[Erweitert]
  • Diese Seite per Mail weiterempfehlen
     


Gehe zu:  
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen

Mehrer Kerne und Grafikkarte bei Berechnung ausnutzen

 

Bjoern
Forum-Newbie

Forum-Newbie


Beiträge: 1
Anmeldedatum: 16.06.10
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 16.06.2010, 12:32     Titel: Mehrer Kerne und Grafikkarte bei Berechnung ausnutzen
  Antworten mit Zitat      
hi,

wir müssen für die uni ein programm schreiben, das sehr viel brute force benutzt. leider braucht es hochgerechnet ca 6 stunden. wir können bestimmt noch das den eigentlichen code optimieren aber würden auch gerne den pc bei der berechnung voll auslasten. zur verfügung haben wir einen i7 prozessor und ein eine recht neue grafikkarte.
Code:
matlabpool 4;

hat aber leider kaum bzw gar keinen performanzgewinn gebracht.
muss man noch etwas beachten?

vielen dank
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen


Andy386
Forum-Guru

Forum-Guru


Beiträge: 485
Anmeldedatum: 24.06.09
Wohnort: ---
Version: 7.1/8
     Beitrag Verfasst am: 23.06.2010, 00:11     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Rolling Eyes lies dir einfach die Toolbox-Hilfe durch...
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Andreas Goser
Forum-Meister

Forum-Meister


Beiträge: 3.654
Anmeldedatum: 04.12.08
Wohnort: Ismaning
Version: 1.0
     Beitrag Verfasst am: 23.06.2010, 10:24     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Es gibt in diesem Themenfeld viele Möglichkeiten, aber auch Schwierigkeiten. Um konkret helfen zu können benötigt es auch konkrete Informationen. Zunächst möchte ich verifizieren, ob die Parallel Computing Toolbox wirklich lizenzziert und damit funktionsfähig ist. Vielleicht gibt es auch einen Cluster auf dem verteilt gerechnet werden kann? Wenn es nur um einen Multiprozessorrechner geht fangen wir doch mal mit dem Betriebssystem und dem MATLAB Release als Informationen an.

Andreas
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen E-Mail senden
 
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen



Einstellungen und Berechtigungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:

Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
.





 Impressum  | Nutzungsbedingungen  | Datenschutz | FAQ | goMatlab RSS Button RSS

Hosted by:


Copyright © 2007 - 2025 goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks

MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.