WICHTIG: Der Betrieb von goMatlab.de wird privat finanziert fortgesetzt. - Mehr Infos...

Mein MATLAB Forum - goMatlab.de

Mein MATLAB Forum

 
Gast > Registrieren       Autologin?   

Partner:




Forum
      Option
[Erweitert]
  • Diese Seite per Mail weiterempfehlen
     


Gehe zu:  
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen

Mehrere Befehle parallel ausführen lassen!

 

DerDoktor
Forum-Newbie

Forum-Newbie


Beiträge: 3
Anmeldedatum: 10.11.15
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 10.11.2015, 12:59     Titel: Mehrere Befehle parallel ausführen lassen!
  Antworten mit Zitat      
Hallo Allerseits,

ich bin neu hier. Ich hoffe ihr könnt mir helfen. Zum Sachverhalt:
Im Rahmen einer Studienarbeit soll ich die Signale eines FMCW- Radars vearbeiten. Hierzu soll ich untersuchen, ob die Soundkarte des Rechners für die AD/DA- Wandlung der Signale geeignet ist. DIe eigentliche Verarbeitung gescheiht dann in Matlab.

Mit der Funktion sound(Tx,fs,NBits) kann ich das Sendesignal über die Soundkarte ausgeben. Mit einem dsp.Audioplayer Objekt kann ich dann den Mikrofon- Eingang der Soundkarte ansteuern. Nun meine eigentliche Frage:
Für das FMCW- Prinzip müsste ich beide Prozesse gleichzeitig ausführen lassen d.h. Sowohl senden als auch gleichzeitig aufnehmen. Da Matlab die Befehle sequenziell abläuft, kommt es immer wieder zur Detektionsproblemen. Zur Testzwecken habe ich ein Sinussignal mit 400Hz erzeugt und diese über den Kopfhörerausgang ausgegeben und wieder in MIC- Eingang eingelesen, jedoch entspricht das agbetastete Signal nicht dem Sinus. Wie ist es möglich, das ich die beiden Befehle (senden / Empfangen) in Matlab parallel ausführen lassen kann? Durch den Parallel Toolbox von Mathworks wurde ich nicht schlau. Vielleicht habt Ihr ja interessante Ideen.

Viele Grüße
Smile
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen


Jan S
Moderator

Moderator


Beiträge: 11.057
Anmeldedatum: 08.07.10
Wohnort: Heidelberg
Version: 2009a, 2016b
     Beitrag Verfasst am: 10.11.2015, 18:10     Titel: Re: Mehrere Befehle parallel ausführen lassen!
  Antworten mit Zitat      
Hallo DerDoktor,

Wie wäre es, wenn Du einfach zwei Matlab-Instanzen startest? Die eine sendet, die andere empfängt?

Gruß, Jan
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Harald
Forum-Meister

Forum-Meister


Beiträge: 24.501
Anmeldedatum: 26.03.09
Wohnort: Nähe München
Version: ab 2017b
     Beitrag Verfasst am: 10.11.2015, 21:11     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo,

der Vorteil der Parallel Computing Toolbox ist, dass die beiden Prozesse miteinander kommunizieren und synchronisiert werden können. Damit man dich bei der Anwendung unterstützen kann, müsstest du deine Verständnisprobleme konkretisieren. Helfen könnten auch diese Tutorials:
http://de.mathworks.com/videos/seri.....ting-tutorials-97719.html (insbesondere Teil 7)

Grüße,
Harald
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
DerDoktor
Themenstarter

Forum-Newbie

Forum-Newbie


Beiträge: 3
Anmeldedatum: 10.11.15
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 11.11.2015, 14:21     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo Jan,
zunächst vielen Dank für deinen praktischen Tipp. Ich muss leider sagen, dass ich da auch kein gewünschtes Ergebnis bekommen habe. Es kann auch an meinem Code liegen. Ich modifiziere mal den Code und probiere es nochmal.

Danke trotzdem.

@ Harald:
Ganz einfach erklärt möchte ich dafür sorgen, dass ich den MIC- Eingang und den Kopfhörerausgang der Soundkarte simulatan ansteuern möchte. hardwareseitig würde es heißen, dass ich den Kopfhörerausgang direkt mit dem Mikroeingang verbinde.

LG
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Harald
Forum-Meister

Forum-Meister


Beiträge: 24.501
Anmeldedatum: 26.03.09
Wohnort: Nähe München
Version: ab 2017b
     Beitrag Verfasst am: 11.11.2015, 14:57     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo,

die Frage ist für mich nicht so sehr, was du erreichen möchtest, sondern wo deine Verständnisprobleme bei der Toolbox bzw. bei der Umsetzung deines Zieles liegen.

Grüße,
Harald
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen



Einstellungen und Berechtigungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:

Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
.





 Impressum  | Nutzungsbedingungen  | Datenschutz | FAQ | goMatlab RSS Button RSS

Hosted by:


Copyright © 2007 - 2025 goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks

MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.