simuliere und dann den Code laufen lasse funktioniert es bei mr wunderbar. Entsweder liegt es and den Daten, am Release (ich: R2009b) oder am Mac (ich: win).
Vielleicht mal im Debugmodus durch gehen und schauen ob und wo der eine Subplot verschwindet.
Bei mir wird leider alles im selben Fenster ausgeführt. Wenn der erste Subplot vollständig aufgebaut ist, wird das obere Diagramm im selben Fenster erneut aufgebaut...
Das ist ja nicht das was ich will. Ich möchte ein neues Fenster mit dem Diagramm...
Weiß jemand, wie das in R2007a funktioniert?
Vielen Dank und viele Grüße,
rocknrolli
_________________
7.4.0 (R2007a) für Mac
Einstellungen und Berechtigungen
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.