|
|
mehrere Figure auf einmal schließen |
|
samad |

Forum-Anfänger
|
 |
Beiträge: 28
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 01.03.10
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 29.06.2012, 17:13
Titel: mehrere Figure auf einmal schließen
|
 |
Hi.
Um 10 figures zu schließen schreibe ich:
Ich sehe ein box der mich fragt ob ich das Figure schließen möchte. clicke ich auf yes wird nur die letzte Figure geschloßen und nicht alle figuren.
Wie kann ich alle figuren auf einmal schließen???????
HILFE
|
|
|
|
|
Harald |

Forum-Meister
|
 |
Beiträge: 24.499
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 26.03.09
|
 |
|
 |
Wohnort: Nähe München
|
 |
|
 |
Version: ab 2017b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 29.06.2012, 21:20
Titel:
|
 |
Hallo,
hier mal zwei Möglichkeiten:
a)
b) Statt
in einer Schleife
und beim Löschen
Grüße,
Harald
|
|
|
samad |
Themenstarter

Forum-Anfänger
|
 |
Beiträge: 28
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 01.03.10
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 01.07.2012, 20:35
Titel:
|
 |
Danke HARALD
Ich habe es so geändert und es hat funktioniert.
[EDITED, Jan]: Bitte Code-Umgebung verwenden - Danke!
|
|
|
Jan S |

Moderator
|
 |
Beiträge: 11.057
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 08.07.10
|
 |
|
 |
Wohnort: Heidelberg
|
 |
|
 |
Version: 2009a, 2016b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 01.07.2012, 21:08
Titel:
|
 |
Hallo samad,
Ein paar kleine Änderungsvorschläge:
Das "clear all" ist immer überflüssig und raubt viel Zeit beim Nachladen aller(!) Funktionen. Innerhalb einer Funktion ist auch das sinnvollere "clear variables" nicht nützlich: Wieso alle Variablen löschen, wenn der aktuelle Workspace -also der zur Funktion gehörende- noch gar keine Variablen enthält?
Der Handle, der von "figure(1)" zurückgegeben wird, ist übrigens 1, während "figure(2)" den Handle 2 liefert. Solange Du also bei Integer-Handles bleibst, ist es nicht nützlich dies erst kompliziert abzufragen.
Die Methode in einer GUI fest-kodierte Integer-Handles zu verwenden, hat einen großen Nachteil: Wenn Du zwei solche GUIs gleichzeitig öffnest, kommen die beiden sich in die Quere, weil beide auf die FIGURE mit Handle 1 zugreifen. "figure('IntegerHandle', 'off')" gibt dagegen einen eindeutigen Handle zurück, so dass dies keine Fehlerquelle mehr ist.
Gruß, Jan
|
|
|
|
|
Einstellungen und Berechtigungen
|
|
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|
Impressum
| Nutzungsbedingungen
| Datenschutz
| FAQ
| RSS
Hosted by:
Copyright © 2007 - 2025
goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.
|
|