WICHTIG: Der Betrieb von goMatlab.de wird privat finanziert fortgesetzt. - Mehr Infos...

Mein MATLAB Forum - goMatlab.de

Mein MATLAB Forum

 
Gast > Registrieren       Autologin?   

Partner:




Forum
      Option
[Erweitert]
  • Diese Seite per Mail weiterempfehlen
     


Gehe zu:  
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen

mehrere Funktionen in einem file - testen

 

Gast



Beiträge: ---
Anmeldedatum: ---
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 08.09.2014, 11:32     Titel: mehrere Funktionen in einem file - testen
  Antworten mit Zitat      
Hallo,

ich hätte zum Thema testen folgende Frage:

Der Übersichtheitshalber habe ich Hilfsfunktionen, die nur von einer bestimmten Funktion benötigt werden, in dem selben .m file geschrieben. Daher können andere Funktionen diese Hilfsfunktionen (alle ab der zweiten Funktion in einem .m file) nicht verwenden - was auch egal ist, da sie ja nur von der einen Funktion benötigt werden. Gibt es allerdings eine Möglichkeit, solche Funktionen mit Hilfe selbstgeschriebener Tests zu testen?

Betrachten wir folgendes Minimalbeispiel:
im file 'quadraticSolver':

Code:
function roots = quadraticSolver(a, b, c)
% quadraticSolver returns solutions to the
% quadratic equation a*x^2 + b*x + c = 0.

if ~isa(a,'numeric') || ~isa(b,'numeric') || ~isa(c,'numeric')
    error('quadraticSolver:InputMustBeNumeric', ...
        'Coefficients must be numeric.');
end

roots(1) = divideNumbers(-b + sqrt(b^2 - 4*a*c),2*a);
roots(2) = divideNumbers(-b - sqrt(b^2 - 4*a*c),2*a);

end

function result = divideNumbers(a,b)
result = a/b;
end


im file 'dummyTest.m':

Code:
function tests = dummyTest
tests = functiontests(localfunctions);
end

function testDummy(testCase)
actSolution = quadraticSolver(1,-3,2);
expSolution = [2,1];
verifyEqual(testCase,actSolution,expSolution);
end


Nun kann ich die Funktion quadraticSolver ja mit dem Aufruf

Code:
results = runtests('dummyTest.m')


testen. Ich komm aber einfach nicht drauf, wie man explizit nur die Hilfsfuntion divideNumbers testen könnte. Gibt es hierfür eine Möglichkeit oder muss dann dafür die Hilfsfunktionen erst alle in einzelne .m files auslagern?

Vielen Dank für jegliche Hilfe!


Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen



Einstellungen und Berechtigungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:

Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
.





 Impressum  | Nutzungsbedingungen  | Datenschutz | FAQ | goMatlab RSS Button RSS

Hosted by:


Copyright © 2007 - 2025 goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks

MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.