Verfasst am: 04.08.2010, 15:10
Titel: Mehrere JPG's in einem Figure anzeigen
Hallo
habe ein kleines Problem und zwar möchte ich je nach Anwendungsfall mehrere JPG's in einem Figure anzeigen lassen. Dabei dient immer ein und dasselbe JPG als Grund- bzw Hintergrundbild zudem dann je nach Bedarf unterschiedliche Bilder hinzugefügt werden.
Habe es schon über den Befehl
image([A,B]);
versucht, wobei A für das Hintergrundbild und B für ein weiteres Bild steht.
Ich bekomme jetzt zwar auch beide Bilder in einer Figure angezeigt nur sind sie völlig verzerrt und die Position stimmt auch nicht mehr.
die "Verzerrung" liefert der Befehl: image. Mir ist nicht ganz verständlich, warum immer dieser Befehl verwendet wird und dann Fragen zur Farbdarstellung auftreten - das betrifft andere Fragen in diesem Forum, die ebenfalls den Befehl image verwenden. Mit dem Befehl: imshow wird das Bild richtig dargestellt. Vielleicht kann mal ein User dazu Stellung beziehen, warum immer der image-Befehl verwendet wird.
Für Dein Zusammenstellen von Bildern wird normalerweise der Befehl: "subplot" oder auch "cat" verwendet - es sei denn, Du willst einge ganz bestimmte Darstellung erreichen. Das geht aus Deiner Frage nicht eindeutig hervor. Wenn Du von einem Hintergrundbild sprichst, könnte man meinen, das dazugestellte Bild soll auf dem Hintergrund liegen!?
Viele Grüße
Hubertus
Gast
Gast
Beiträge: ---
Anmeldedatum: ---
Wohnort: ---
Version: ---
Verfasst am: 04.08.2010, 15:55
Titel:
Hi
also mit imshow zeigt er mir beide JPG's in einem Figute nebeneinander an.
Aber die Verzerrung ist schon einmal weg
Im Prinzip habe ich eine Mschine die als Grundbild dient (daher die Frage zu dem Hintergrundbild) über eine GUI kann ich nun mehrere Anwendungsfelder anklicken wobei ich dazu dann noch diverse Hilfsmaschinen brauche.
Ich will also anzeigen können für Anwendungsfall xy brauche ich meine Maschine (Hintergrundbild) und die folgenden Komponenten die an der entsprechenden Stelle angebracht sind.
Die Komponenten habe ich als JPG's abgespeichert und möchte Sie dann an der entsprechenden Stelle im Figure einfügen.
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.