|
|
mehrere .mat files nacheinander einlesen |
|
tipikosh |

Forum-Anfänger
|
 |
Beiträge: 10
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 10.05.12
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 31.10.2012, 14:28
Titel: mehrere .mat files nacheinander einlesen
|
 |
Hallo, ich bitte um Hilfe, ich komm nicht vorwärts.
Ich hab ein Ordner mit 100 .mat files, und möchte sie alle mit matlab eins nach dem anderen einlesen, ein parameter A in array speichern, dann schliessen.
mein code sieht so aus
ich konnte mit dem code alle daten in matlab laden, aber die wie kann sie nacheinander einlesen und den wert M in array speichern?
Besten Dank im Voraus
|
|
|
|
|
Harald |

Forum-Meister
|
 |
Beiträge: 24.501
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 26.03.09
|
 |
|
 |
Wohnort: Nähe München
|
 |
|
 |
Version: ab 2017b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 31.10.2012, 15:48
Titel:
|
 |
Hallo,
was wird M in jedem Durchlauf sein? Eine Zahl? Ein Vektor? Gleicher oder unterschiedlicher Länge?
Je nachdem bieten sich folgende Ansätze an:
Grüße,
Harald
|
|
|
Anfang.Matlab |
Gast
|
 |
Beiträge: ---
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: ---
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 23.11.2013, 21:16
Titel: Hallo zusammen,
|
 |
ich habe ein ähnliches (oder sogar das gleiche) Problem, wie das hier beschriebene. Ich habe einen Ordner (mit dem Namen "Ordner1") mit bestimmter Anzahl von mat. files. In jedem mat.file ist eine Matrix mit 3 Spalten und unterschiedlicher Anzahl an Zeilen gespeichert. Ich muss alle mat. files, die sich im Ordner "Ordner1" befinden einlesen/importieren, wobei bei dem Einlesen/Importieren die eingelesenen files übereinander "gestappelt" werden sollen, so dass ich am Ende eine Submatrix C (in Form von einer einfachen array) habe, die alle einzelnenen Matrizen beinhaltet. Also die Submatrix wird wieder 3 Spalten und als Zeilen die Summe aller Zeilen der einzelnen Matrizen haben.
Probiert habe ich das mit dem hier im Forum angegebenen Code:
Es kam leider die Fehlermeldung
Was mache ich hier falsch und gibt es vielleicht andere Möglichkeiten dieses Problem zu lösen.
Ich bedanke mich im voraus!
Viele Grüße
|
|
|
Harald |

Forum-Meister
|
 |
Beiträge: 24.501
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 26.03.09
|
 |
|
 |
Wohnort: Nähe München
|
 |
|
 |
Version: ab 2017b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 24.11.2013, 00:35
Titel:
|
 |
Hallo,
zum Einlesen von .mat-Dateien würde ich load verwenden.
Wenn du ausschließlich .mat-Dateien suchst, dann verwende doch
statt der nachträglichen Kopfstände mit isdir.
Zudem würde ich den vollen Pfad verwenden, also beim Einlesen dann etwas der Art
Grüße,
Harald
|
|
|
|
|
Einstellungen und Berechtigungen
|
|
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|
Impressum
| Nutzungsbedingungen
| Datenschutz
| FAQ
| RSS
Hosted by:
Copyright © 2007 - 2025
goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.
|
|