WICHTIG: Der Betrieb von goMatlab.de wird privat finanziert fortgesetzt. - Mehr Infos...

Mein MATLAB Forum - goMatlab.de

Mein MATLAB Forum

 
Gast > Registrieren       Autologin?   

Partner:




Forum
      Option
[Erweitert]
  • Diese Seite per Mail weiterempfehlen
     


Gehe zu:  
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen

Mehrere Matrizen aufaddieren

 

Splotzmann
Forum-Newbie

Forum-Newbie


Beiträge: 8
Anmeldedatum: 27.07.09
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 10.12.2009, 12:59     Titel: Mehrere Matrizen aufaddieren
  Antworten mit Zitat      
Hallo,
ich habe mir mittels for-Schleife mehrere Matrizen generiert. Mein Problem ist nun, dass ich all diese Matrizen zu einer Matrizen aufaddieren möchte. Welchen Befehl kann ich dazu nutzen, denn Matrix_ges=Matrix1+Matrix2+...
ist doch sehr umständlich. Ich habe es auch schon mit einer zweiten for-schleife versucht, aber ich kann die erzeugten matrizen aus der ersten forschleife schon gar nicht ansprechen. wie kann man die am besten durchnummerieren?

bitte helft mir, danke
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen


Harald
Forum-Meister

Forum-Meister


Beiträge: 24.501
Anmeldedatum: 26.03.09
Wohnort: Nähe München
Version: ab 2017b
     Beitrag Verfasst am: 10.12.2009, 13:25     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo,

wie genau hast du die Matrizen denn generiert?
Sind sie fortlaufend numeriert?
Wie viele sind es größenordnungsmäßig?

Grüße,
Harald
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Splotzmann
Themenstarter

Forum-Newbie

Forum-Newbie


Beiträge: 8
Anmeldedatum: 27.07.09
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 10.12.2009, 16:15     Titel:
  Antworten mit Zitat      
hallo,
nach neuerlichem nachdenken hab ich festgestellt, dass ich in der for-schleife die matrize, nennen wir sie mal M immer nur überschrieben habe, da ich das mit der nummerierung nicht hinbekomme. ich würde aber gerne jede einzelne matrize M1, M2 usw. speichern und diese dann aufsummieren.

es ist mehr ein generelles Problem, weshalb ich jetzt keinen code angeben kann. hoffe das mir trotzdem geholfen werden kann.
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Harald
Forum-Meister

Forum-Meister


Beiträge: 24.501
Anmeldedatum: 26.03.09
Wohnort: Nähe München
Version: ab 2017b
     Beitrag Verfasst am: 10.12.2009, 16:34     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo,

da die Matrizen aufsummiert werden sollen, gehe ich davon aus, dass sie die gleiche Größe haben. Das wiederum eröffnet die Möglichkeit, mit 3D-Matrizen zu arbeiten.

Code:
for I = 1:N
M(:,:,I) = ...
end


Die Summe über alle Matrizen wäre dann
Code:
sumM = sum(M, 3)


Grüße,
Harald
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Splotzmann
Themenstarter

Forum-Newbie

Forum-Newbie


Beiträge: 8
Anmeldedatum: 27.07.09
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 10.12.2009, 16:48     Titel:
  Antworten mit Zitat      
SIIII, muchas gracias.
Kannst du mir bitte noch erklären, was die zeichen in M(:,:,I) zu bedeuten haben und was hat es mit Sum(M,3) auf sich?

ich bin dir auf jeden fall jetzt schon sehr dankbar.
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Harald
Forum-Meister

Forum-Meister


Beiträge: 24.501
Anmeldedatum: 26.03.09
Wohnort: Nähe München
Version: ab 2017b
     Beitrag Verfasst am: 10.12.2009, 16:57     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo,

für 2D-Matrizen sind M(:,I) die I-te Spalte und M(I,Smile die I-te Zeile.
Für 3D-Matrizen ist äquivalent M(:,:,I) das I-te "Blatt" (wenn man sich das 3D-angeordnet vorstellt).

Die 3 als zusätzliches Argument von sum bedeutet, dass entlang der dritten Dimension (statt über Zeilen oder Spalten) summiert werden soll.

Grüße,
Harald
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Splotzmann
Themenstarter

Forum-Newbie

Forum-Newbie


Beiträge: 8
Anmeldedatum: 27.07.09
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 10.12.2009, 17:02     Titel:
  Antworten mit Zitat      
nochmals vielen vielen dank
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen



Einstellungen und Berechtigungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:

Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
.





 Impressum  | Nutzungsbedingungen  | Datenschutz | FAQ | goMatlab RSS Button RSS

Hosted by:


Copyright © 2007 - 2025 goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks

MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.