|
ManuelW4 |

Forum-Newbie
|
 |
Beiträge: 2
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 02.09.14
|
 |
|
 |
Wohnort: Österreich
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 02.09.2014, 15:06
Titel: Mehrere Ordner einlesen
|
 |
Hallo erstmal!
Ich habe mich gerade neu registriert und hoffe, dass ihr mir bei meinem Problem weiterhelfen könnt - ich suche schon fast eine Stunde und finde nichts
Also: Ich habe einen Ordner, welcher 3x in weitere Unterordner unterteilt ist, in denen sich je 48 MATLAB-Files (.mat) befinden; also insgesamt 30x48 Files. Ich soll nun einen Einlesepfad basteln, sodass die Files automatisch eingelesen werden können - doch wie kann ich das machen?
LG Manuel
EDITH meint: zusätzlich erschwerend kommt hinzu, dass es sich um .mat Dateien handelt
|
|
|
|
|
matthiasseibold |

Forum-Anfänger
|
 |
Beiträge: 17
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 01.09.14
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 04.09.2014, 16:17
Titel:
|
 |
du kannst dir den pfad des oberordners z.B. mit
auslesen und dir dann mit
deinen ordnerpfad zusammenbasteln.
sind deine files irgendwie gleich benannt und durchnummeriert oder sonst irgendwie konsistent benannt? dann könntest du sie mit einem loop einlesen
|
|
|
matthiasseibold |

Forum-Anfänger
|
 |
Beiträge: 17
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 01.09.14
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 04.09.2014, 16:22
Titel:
|
 |
beziehungsweise, wenn die ordner auch konsistent benannt sind, sogar diese mit einer schleife durchlaufen. also mal angenommen die ordner heißen "ordner1...ordnerm"
deine Dateien "datei1...dateim"
und das natürlich für die unterordner fortführen
|
|
|
reichkrystofski |

Forum-Anfänger
|
 |
Beiträge: 34
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 26.11.13
|
 |
|
 |
Wohnort: Biederitz
|
 |
|
 |
Version: 2006b 32bit, 2009b 64bit
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 04.09.2014, 20:53
Titel:
|
 |
Ist denn der Ausgangsordner bekannt?
Wie wäre es dann damit:
|
|
|
ManuelW4 |
Themenstarter

Forum-Newbie
|
 |
Beiträge: 2
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 02.09.14
|
 |
|
 |
Wohnort: Österreich
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 05.09.2014, 08:53
Titel:
|
 |
danke für eure antworten!
hab das ganze nun mithilfe des zeitstempels gelöst - denn die ordner bzw. die darin enthaltenen dateien sind danach geordnet.
|
|
|
|
|
Einstellungen und Berechtigungen
|
|
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|
Impressum
| Nutzungsbedingungen
| Datenschutz
| FAQ
| RSS
Hosted by:
Copyright © 2007 - 2025
goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.
|
|