WICHTIG: Der Betrieb von goMatlab.de wird privat finanziert fortgesetzt. - Mehr Infos...

Mein MATLAB Forum - goMatlab.de

Mein MATLAB Forum

 
Gast > Registrieren       Autologin?   

Partner:




Forum
      Option
[Erweitert]
  • Diese Seite per Mail weiterempfehlen
     


Gehe zu:  
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen

mehrere Polygone zeichnen

 

SusanneW

Gast


Beiträge: ---
Anmeldedatum: ---
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 03.09.2012, 17:12     Titel: mehrere Polygone zeichnen
  Antworten mit Zitat      
Hallo zusammen,

ich versuche gerade in ein Bild beliebig viele Polygone einzuzeichnen. Es ist so, dass ich 10 Bilder habe und in jedes muss ich unterschiedlich viele Polygone einzeichnen(z.B. in Bild1 1Polygon(P), in Bild 2 3P, in Bild 3 2P usw.). Um die einzelnen Bilder aufzurufen benutze ich eine for-Schleife. Allerdings weiß ich nicht was für ein Abbruchkriterium ich für die while-loop verwenden kann, damit der Computer weiß, speichere mir dir gezeichneten Polygone und gehe dann zum nächsten Bild.
Code:

ROI2=zeros(256,256);
for i=1:10
figure; imshow(Im(:,:,i), 'DisplayRange',[]);
while .... % hier fehlt mein Abbruchkriterium
title('zeichne Polygone');
ROI =roipoly();
ROI2=ROI2+ROI;
end
ROI_insg(:,:,i)=ROI2;
end


Kann mir da vielleicht jemand weiter helfen?
Vielen, vielen Dank!


Tusor
Forum-Fortgeschrittener

Forum-Fortgeschrittener


Beiträge: 71
Anmeldedatum: 02.07.09
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 04.09.2012, 08:51     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Eine schnelle Möglichkeit wäre zu prüfen, ob ROI2 eine "leere" Maske ist. Das heißt der Nutzer kann beliebig viele Polygone zeichnen. Und wenn er keine Lust mehr hat erstellt er ein Polygon ohne Inhalt. Das prüfst du ab und verlässt deine While-Schleife.
Alternativ könnte man sich auch mit Callback-Funktionen des Figure-Fensters etwas einfallen lassen. Das oben könnte aber den Zweck erst einmal erfüllen.
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
SusanneW

Gast


Beiträge: ---
Anmeldedatum: ---
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 04.09.2012, 10:12     Titel: mehrere Polygone zeichnen
  Antworten mit Zitat      
Oh vielen vielen Dank, genau so was habe ich gesucht!!! Ich werde es gleich ausprobieren, aber ich bin mir sicher, dass es so funktioniert!!! Danke für den klasse Tip!!!!!!!
 
SusanneW

Gast


Beiträge: ---
Anmeldedatum: ---
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 04.09.2012, 10:19     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Danke, es funktioniert!!!!!!! Very Happy
 
Tusor
Forum-Fortgeschrittener

Forum-Fortgeschrittener


Beiträge: 71
Anmeldedatum: 02.07.09
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 04.09.2012, 11:08     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Dann wäre es schön, wenn du noch die vollständige Lösung posten könntest. Da hätte dann der nächste Suchende auch noch etwas davon Wink
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
SusanneW

Gast


Beiträge: ---
Anmeldedatum: ---
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 06.09.2012, 10:51     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Klar! Hier nun der funktionierende Code:

Code:
%
z=size(Im);
for n=1:z(3)
   
    ROI2=zeros(z(1),z(2));  % Nullmatrix von der Größe des Bildes
    figure(6); imshow(Im(:,:,n), 'DisplayRange',[]);
    set(figure(6),'units','normalized','outerposition',[0 0 1 1])
        % Bild maximiert
   
    while 1
        title('Polygon einzeichnen');
        ROI=roipoly();
   
        % Erst wenn man ein leeres Polygon einzeichnet
        % (Doppelklick in eine Ecke)
        % wird die while-loop beendet
        if isempty(find(ROI,1))
            break
        end
       
        ROI2=ROI2+ROI; % Hier werden die Flächen aufaddiert
    end

    ROI2(ROI2>0)=1; % damit es eine Maske mit Nullen und Einsen ist
    ROI_Insg(:,:,n)=ROI2;
   
end
 
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen



Einstellungen und Berechtigungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:

Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
.





 Impressum  | Nutzungsbedingungen  | Datenschutz | FAQ | goMatlab RSS Button RSS

Hosted by:


Copyright © 2007 - 2025 goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks

MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.