also ganz ohne Schleife geht es wohl nicht, sonst hätte Matlab doch vielleicht auch ein Beispiel in der Hilfe von boundaries dafür angegeben? Du könntest es aber folgendermassen versuchen und schauen was schneller ist (ich denke aber deine einfache Schleife, da sub2ind auch eine Schleife enthält):
Hallo Sco,
vielen Dank für deine Antwort, genau so was hab ich gesucht. Ich habe das mit den Geschwindigkeiten jetzt überprüft und leider hast du da auch recht
die einfache Schleife ist ca. 2-3 x schneller:
Bei der Zeitmessung ist mir wieder einmal aufgefallen, wie stark die Berechnungszeiten variieren bei einem nicht echtzeitfähigen System (deshalb die Mittelung über 100 Messungen)
Ich habe die Speicher-Allocierung "a = zeros(1000)" aus der Schleife herausgenommen, um die Messung realistischer zu machen. Ergebnis (Matlab 2009a, Pentium-M 1.5GHz):
Nun, Matlab scheint aus der Schleife erstaunliches herauszuholen.
Gruß, Jan
Einstellungen und Berechtigungen
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.