WICHTIG: Der Betrieb von goMatlab.de wird privat finanziert fortgesetzt. - Mehr Infos...

Mein MATLAB Forum - goMatlab.de

Mein MATLAB Forum

 
Gast > Registrieren       Autologin?   

Partner:




Forum
      Option
[Erweitert]
  • Diese Seite per Mail weiterempfehlen
     


Gehe zu:  
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen

mehrere Zeilen in einer Spalten zusammenfügen

 

Denky1
Forum-Anfänger

Forum-Anfänger


Beiträge: 18
Anmeldedatum: 24.07.15
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 24.07.2015, 12:29     Titel: mehrere Zeilen in einer Spalten zusammenfügen
  Antworten mit Zitat      
Hallo zusammen,

ich habe ein Problem und hoffe das Ihr mir helfen könnt.
ich habe eine matrix mit mehreren Zeilen und Spalten. Ich möchte gerne, dass ich eine ganze Zeile verbinden kann.
Beispiel:
Aus einer 3x3 matrix hätte ich gerne eine 3x1 matrix

Code:

a=[16 28 31;
     17 23 27;
     17 27 31];
 



Hinterher soll es so aussehen:


Code:

b=[162831;
     172327;
     172731]
 



Ich hoffe sehr ihr könnt mir helfen.
Gruss
Denky

Zuletzt bearbeitet von Denky1 am 24.07.2015, 14:03, insgesamt einmal bearbeitet
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen


Winkow
Moderator

Moderator



Beiträge: 3.842
Anmeldedatum: 04.11.11
Wohnort: Dresden
Version: R2014a 2015a
     Beitrag Verfasst am: 24.07.2015, 12:47     Titel:
  Antworten mit Zitat      
das ist ein sehr stark vereinfachtes beispiel.

Code:
a=[16 28 31;
     17 23 27;
     17 27 31];
 b=repmat(100.^(size(a,2)-1:-1:0),size(a,1),1);
 c=sum(a.*b,2)

löst das problem zum beispiel aber nur für zweistellige ganze zahlen. was soll bei negativern passieren oder brüchen?
wenn es immer ganze sind kann man die anzahl der stellen ermitteln und damit dann zb b erstellen.
alternativ kann man auch über
str2double und sprintf gehen
Code:
for k=1:size(a,1)
     d(k)=str2double(sprintf(repmat('%i',1,size(a,2)),a(k,:)));
 end

das funktioniert natürlich auch nicht für kommazahlen.
grüße
_________________

richtig Fragen
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Denky1
Themenstarter

Forum-Anfänger

Forum-Anfänger


Beiträge: 18
Anmeldedatum: 24.07.15
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 24.07.2015, 13:42     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Vielen dank für die Antwort.
Es gibt keine negativen Zahlen und auch keine Brüche, aber es werden Kommazahlen dazukommen.
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Winkow
Moderator

Moderator



Beiträge: 3.842
Anmeldedatum: 04.11.11
Wohnort: Dresden
Version: R2014a 2015a
     Beitrag Verfasst am: 24.07.2015, 13:46     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Zitat:
aber es werden Kommazahlen dazukommen.

solange du nicht erklärst was mit denen passieren soll können keine sinnvollen vorschläge gemacht werden.
grüße
_________________

richtig Fragen
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Denky1
Themenstarter

Forum-Anfänger

Forum-Anfänger


Beiträge: 18
Anmeldedatum: 24.07.15
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 24.07.2015, 14:01     Titel:
  Antworten mit Zitat      
ok ich versuche es ausführlich und genauer zu beschreiben. Vielleicht kommt hat jemand eine andere Idee, wie ich auf die gewünschte Lösung komme.

in jeder Zeile sind 3 Frequenzpaare. f1,f2,f3.

Ich möchte gerne eine Histogramm haben, was durch meiner matrix geht und mir nicht die einzelnen Frequenzen in ein Histogramm abbildet sondern die Frequenzpaare.

Code:

a=[ f1 f2 f3;
      f1 f5 f6;
      f7 f8 f6;
      f1 f2 f3];

 


Das Histogramm soll mir jetzt ausgeben, dass die Frequenzkombination von der Zeile 1 zweimal vorkommt und die anderen Kombinationen nur einmal.
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Winkow
Moderator

Moderator



Beiträge: 3.842
Anmeldedatum: 04.11.11
Wohnort: Dresden
Version: R2014a 2015a
     Beitrag Verfasst am: 24.07.2015, 14:10     Titel:
  Antworten mit Zitat      
das soltle mit unique und hist oder histcounts
einfacher zu machen sein.
_________________

richtig Fragen
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen



Einstellungen und Berechtigungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:

Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
.





 Impressum  | Nutzungsbedingungen  | Datenschutz | FAQ | goMatlab RSS Button RSS

Hosted by:


Copyright © 2007 - 2025 goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks

MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.