|
|
mehrfach find in cell Array |
|
StV0l |

Forum-Anfänger
|
 |
Beiträge: 11
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 06.06.13
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 11.10.2013, 06:21
Titel: mehrfach find in cell Array
|
 |
Hallo,
Ich habe eine kleine Frage zu folgender Datenstruktur:
u.s.w.
Auf diese Art und weise speichere ich mehrere Buchstaben in das CellArray Matrix.
Um mir jetzt ein Wort als Dot-Matrix anzeigen zu lassen, möchte ich gerne mit einer Art find Operation einen String oder ein CharArray übergeben können und dabei die Indizes der entsprechenden Einträge in der Matrix zurück bekommen.
Meine generelle Frage ist eigentlich, ob das ganze ohne Schleife möglich ist. Denn mit Schleife kann ich ja die einzelnen Elemente meines übergebenen Strings durchiterieren und mittels strcmp den passenden index heraussuchen.
Über Gedankenanstöße freue ich mich,
Gruß
Stephanus
|
|
|
|
|
Harald |

Forum-Meister
|
 |
Beiträge: 24.501
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 26.03.09
|
 |
|
 |
Wohnort: Nähe München
|
 |
|
 |
Version: ab 2017b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 11.10.2013, 10:16
Titel:
|
 |
Hallo,
warum verwendest du ein Cell Array von Strukturen statt einem Struktur-Array?
Soll in letter, in dotmatrix oder in beiden gesucht werden?
Grüße,
Harald
|
|
|
StV0l |
Themenstarter

Forum-Anfänger
|
 |
Beiträge: 11
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 06.06.13
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 11.10.2013, 10:37
Titel:
|
 |
gesucht werden soll in letter. letztendlich brauche ich aber natürlich auch Zugriff auf dotMatrix um mir die gesamte dotMatrix der Anzeige zusammenzusetzen.
Mit einem StructArray habe ich es auch schon probiert, da schien mir die Indezierung aber noch komplizierter. Wenn es damit eine einfache Lösung gibt, wäre das natürlich super.
|
|
|
Harald |

Forum-Meister
|
 |
Beiträge: 24.501
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 26.03.09
|
 |
|
 |
Wohnort: Nähe München
|
 |
|
 |
Version: ab 2017b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 11.10.2013, 11:07
Titel:
|
 |
Hallo,
wie wärs damit?
Grüße,
Harald
|
|
|
StV0l |
Themenstarter

Forum-Anfänger
|
 |
Beiträge: 11
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 06.06.13
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 11.10.2013, 11:13
Titel:
|
 |
Vielen Dank, das ist schon mal super. So ähnlich, aber etwas umständlicher hatte ich es schon.
Das i-Tüpfelchen wäre jetzt, wenn ich eben nicht nur auf einen einzelnen Buchstaben testen kann, sondern direkt den String angeben kann. Etwa so:
Aber das ist wahrscheinlich nur mit einer Schleife möglich, oder?
|
|
|
Harald |

Forum-Meister
|
 |
Beiträge: 24.501
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 26.03.09
|
 |
|
 |
Wohnort: Nähe München
|
 |
|
 |
Version: ab 2017b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 11.10.2013, 11:25
Titel:
|
 |
Hallo,
bitte genau erklären, was du willst.
Willst du tatsächlich 'SH' haben, oder " 'S' oder 'H' "?
Soll der String vorkommen oder soll er gleich sein?
Das alles lässt sich ohne for-Schleife machen, aber man muss halt erst mal wissen, was genau gemacht werden soll.
Grüße,
Harld
|
|
|
StV0l |
Themenstarter

Forum-Anfänger
|
 |
Beiträge: 11
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 06.06.13
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 11.10.2013, 11:32
Titel:
|
 |
Hallo,
ich möchte wirklich in diesem Falle genau 'SH' haben. In dieser Reihenfolge und nicht entweder oder. Der Rückgabewert soll dann also auch die Indizes der Matrix in der richtigen Reihenfolge enthalten.
Möglich Sollte auch sein, dass ein Buchstabe doppelt vorkommt. Am Beispiel:
Vielen Dank für die schnelle Hilfe hier.
|
|
|
Harald |

Forum-Meister
|
 |
Beiträge: 24.501
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 26.03.09
|
 |
|
 |
Wohnort: Nähe München
|
 |
|
 |
Version: ab 2017b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 11.10.2013, 11:55
Titel:
|
 |
Hallo,
dann so:
Dies allerdings unter der Anname, dass die letter-Felder nicht mehrfach gleich belegt sind.
Wenn der Suchstring lang ist, kann man natürlich auch einmal schauen, welches Zeichen welchem Index entspricht, und dann damit arbeiten.
Grüße,
Harald
|
|
|
StV0l |
Themenstarter

Forum-Anfänger
|
 |
Beiträge: 11
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 06.06.13
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 11.10.2013, 12:17
Titel:
|
 |
Super! Vielen Dank. Ist zwar nur noch grenzwertig lesbar, aber macht was es soll
Gruß
Stephanus
|
|
|
Sirius3 |

Forum-Guru
|
 |
Beiträge: 441
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 12.11.11
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 12.10.2013, 17:00
Titel:
|
 |
Hallo StV0l,
was Du suchst ist ismember:
|
|
|
|
|
Einstellungen und Berechtigungen
|
|
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|
Impressum
| Nutzungsbedingungen
| Datenschutz
| FAQ
| RSS
Hosted by:
Copyright © 2007 - 2025
goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.
|
|