WICHTIG: Der Betrieb von goMatlab.de wird privat finanziert fortgesetzt. - Mehr Infos...

Mein MATLAB Forum - goMatlab.de

Mein MATLAB Forum

 
Gast > Registrieren       Autologin?   

Partner:




Forum
      Option
[Erweitert]
  • Diese Seite per Mail weiterempfehlen
     


Gehe zu:  
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen

Mehrfach vorkommende Werte sortieren & anzeigen

 

ansc
Forum-Anfänger

Forum-Anfänger


Beiträge: 31
Anmeldedatum: 05.10.15
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 25.10.2015, 21:32     Titel: Mehrfach vorkommende Werte sortieren & anzeigen
  Antworten mit Zitat      
Hallo zusammen,
mein Problem basiert auf den Daten in diesem Forumsbeitrag
http://www.gomatlab.de/einlesen-meh.....in-ein-struct-t38869.html

Ich habe jetzt in meinem struct eine Spalte aus derem Inhalt ich gerne die Werte rauslesen würde die mehrfach vorhanden sind und mir diese dann auch anzeigen lassen. Bisher habe ich diesen Code geschrieben:

Code:
for l = 1 : length(NN_PPI)
    f = NN_PPI(l).azAng;
    unique_values = unique(f); % Findet einzelne Werte
       for k = 1 : length(unique_values)
       values(k).unique_indexes = find(f==unique_values(k)); % Füllt die Indices in ein struct
       end
end


Bisher gibt Matlab mir für f dann immer nur die Werte der letzten Zeile in der Spalte aus, aber für values bekomme ich schon ein struct, welches mir sagt welche Zeilen gleiche Werte enthalten.
Ich würde jetzt gerne noch das f alle Zeilen ausgibt und wie gesagt, dass ich genau weiß, welche Werte wie oft vorkommen.

Ich freue mich über Vorschläge und danke schonmal für eure Hilfe. [/code]
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen


Mmmartina
Forum-Meister

Forum-Meister


Beiträge: 745
Anmeldedatum: 30.10.12
Wohnort: hier
Version: R2020a
     Beitrag Verfasst am: 26.10.2015, 11:30     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Du überschreibst in Zeile 2 (f = NN_PPI(l).azAng) das f mit jedem Durchlauf der äußeren Schleife. Ebenso überschreibst du auch values, denn auch das müsste eine Dimension mehr haben.
_________________

LG
Martina

"Wenn wir bedenken, daß wir alle verrückt sind, ist das Leben erklärt." (Mark Twain))
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
ansc
Themenstarter

Forum-Anfänger

Forum-Anfänger


Beiträge: 31
Anmeldedatum: 05.10.15
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 26.10.2015, 11:39     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Das erklärt natürlich mein Problem.
Kannst du mir auch einen Tipp geben wie ich das überschreiben verhindere?

Lieben Gruß und vielen Dank
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Mmmartina
Forum-Meister

Forum-Meister


Beiträge: 745
Anmeldedatum: 30.10.12
Wohnort: hier
Version: R2020a
     Beitrag Verfasst am: 26.10.2015, 12:18     Titel:
  Antworten mit Zitat      
In dem du in jeder Schleife entsprechend in eine neue Zeile schreiben läßt.
values(l).unique_indexes{k}
Wobei das unübersichtlich ist.

Zur ursprünglichen Frage würde ich mit sort und diff arbeiten, wobei die zweite for-schleife so oder so nicht nötig ist.

Code:
for l = 1 : 5
    NN_PPI(l).azAng = randi(10,[1,10]);
end
for l = 1 : length(NN_PPI)
    tempSortF = sort(NN_PPI(l).azAng); %sortierter Vektor (temporaer)
    indexF = (diff(tempSortF)==0);
    values(l).not_unique_values = unique(tempSortF(indexF));
end

_________________

LG
Martina

"Wenn wir bedenken, daß wir alle verrückt sind, ist das Leben erklärt." (Mark Twain))
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
ansc
Themenstarter

Forum-Anfänger

Forum-Anfänger


Beiträge: 31
Anmeldedatum: 05.10.15
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 26.10.2015, 13:00     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Super, so hatte ich mir das vorgestellt.
Vielen Dank für deine Hilfe Smile
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen



Einstellungen und Berechtigungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:

Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
.





 Impressum  | Nutzungsbedingungen  | Datenschutz | FAQ | goMatlab RSS Button RSS

Hosted by:


Copyright © 2007 - 2025 goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks

MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.