WICHTIG: Der Betrieb von goMatlab.de wird privat finanziert fortgesetzt. - Mehr Infos...

Mein MATLAB Forum - goMatlab.de

Mein MATLAB Forum

 
Gast > Registrieren       Autologin?   

Partner:




Forum
      Option
[Erweitert]
  • Diese Seite per Mail weiterempfehlen
     


Gehe zu:  
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen

Mehrfach vorkommende Zahlen im Vektor aufspüren

 

newbie82
Forum-Fortgeschrittener

Forum-Fortgeschrittener


Beiträge: 68
Anmeldedatum: 10.06.10
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 12.09.2010, 17:55     Titel: Mehrfach vorkommende Zahlen im Vektor aufspüren
  Antworten mit Zitat      
Hallo,

ich habe folgende Matrix:

Code:

12  9
 3  8
 4  2
10  5
 5  8
12  7
 


Jetzt soll überprüft werden, ob in der zweiten Zeile (also 9 8 2 5 8 7), eine Zahl doppelt oder gar mehrmals vorkommt.

In diesem Fall: ja, die 8 kommt zwei mal vor.

Jetzt werden die 3 und die 5 durch die Anzahl der doppelten Zahlen (hier: 2) geteilt und wieder an die Stelle geschrieben.

Es ergibt am Ende also:
Code:

12  9
1.5  8
 4  2
10  5
2.5  8
12  7
 



Wie mache ich sowas? Confused Hat jemand Ideen?

Danke!

newbie
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen


Andreas Goser
Forum-Meister

Forum-Meister


Beiträge: 3.654
Anmeldedatum: 04.12.08
Wohnort: Ismaning
Version: 1.0
     Beitrag Verfasst am: 12.09.2010, 18:59     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Nur auf die Schnelle - nicht mehr als ein Ansatz - UNIQUE kann helfen.

Andreas
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen E-Mail senden
 
denny
Supporter

Supporter



Beiträge: 3.853
Anmeldedatum: 14.02.08
Wohnort: Ulm
Version: R2012b
     Beitrag Verfasst am: 12.09.2010, 20:14     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo

habe auch keine Matlab zur Verfügung, deswegen nur PSEUDOCODE

Code:

unique_values = unique(deineMatrix(:,2))

for k=1:length(unique_values)
   pos= deineMatrix(:,2)==unique_values(k)
   deineMatrix(pos,1)= deineMatrix(pos,1)/sum(pos)
end

 
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
newbie82
Themenstarter

Forum-Fortgeschrittener

Forum-Fortgeschrittener


Beiträge: 68
Anmeldedatum: 10.06.10
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 12.09.2010, 20:52     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Danke denny, funktioniert super! Und das ohne Matlab, nicht schlecht! Very Happy
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Jan S
Moderator

Moderator


Beiträge: 11.057
Anmeldedatum: 08.07.10
Wohnort: Heidelberg
Version: 2009a, 2016b
     Beitrag Verfasst am: 12.09.2010, 21:30     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo Newbie82,

noch eine Lösung-Ansatz:
Code:
x = fix(rand(1, 20) * 10);  % Testdaten
[N, Bin] = histc(x, unique(x));
y = x ./ N(Bin);


Gruß, Jan
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
newbie82
Themenstarter

Forum-Fortgeschrittener

Forum-Fortgeschrittener


Beiträge: 68
Anmeldedatum: 10.06.10
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 16.09.2010, 07:42     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hmm.. mal ganz blöd gefragt:

Was passiert denn hier genau?
Code:
unique_values = unique(deineMatrix(:,2))

for k=1:length(unique_values)
   pos= deineMatrix(:,2)==unique_values(k)
   deineMatrix(pos,1)= deineMatrix(pos,1)/sum(pos)
end
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
denny
Supporter

Supporter



Beiträge: 3.853
Anmeldedatum: 14.02.08
Wohnort: Ulm
Version: R2012b
     Beitrag Verfasst am: 16.09.2010, 09:12     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo

Von der Logik her:
muss wissen welche Werte überhaupt in den Vektor befinden,
dass macht man mit UNIQUE.
Danach kann man nach Positionen suchen,
da wir mehrere Einzelwerte haben, muss man das wiederholend machen
also in einer Schleife:

Code:

% sortiere mehrfach vorkommende Werte in der 2.Spalte aus
unique_values = unique(deineMatrix(:,2))

% für alle Einzelwerte
for k=1:length(unique_values)

   % suche die Vorkommen
   %  in der Matrix, man bekommt logischen Index Vektor
   pos= deineMatrix(:,2)==unique_values(k)
   %
   %  diesen Vektor verwende als Indexvektor
    % da der Vektor nur aus Nulle und Einsen besteht
    % kann man duch SUM,
    %  Anzahl aller Vorkommen bestimmen  
   deineMatrix(pos,1)= deineMatrix(pos,1)/sum(pos)
end
 
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
newbie82
Themenstarter

Forum-Fortgeschrittener

Forum-Fortgeschrittener


Beiträge: 68
Anmeldedatum: 10.06.10
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 16.09.2010, 14:09     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Danke! Very Happy
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen



Einstellungen und Berechtigungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:

Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
.





 Impressum  | Nutzungsbedingungen  | Datenschutz | FAQ | goMatlab RSS Button RSS

Hosted by:


Copyright © 2007 - 2025 goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks

MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.